Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10219220221222223230›››
30. November 202023. November 2020
Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoo: Aquarium wird 50

Erschienen auf auf der Facebook-Seite von Citizen Conservation am 19.11.2020.

2021 wird das Kölner Zoo Aquarium 50 Jahre alt – das wirft der Artikel ein Blick in die Vergangenheit, aber auch in die Zukunft des Aquariums im Zoo Köln.

» zum Post & Artikel

29. November 202022. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Artenschutz: Goldbauchsittich erlebt sein bestes Jahr seit 10 Jahren

Erschienen auf theguardian.com am 10.11.2020. | Von: Adam Morton

So gut ging es den Goldbauchsittich seit 10 Jahren nicht mehr: 2020 hat auch gute Nachrichten und die sind über diese ganz besonderen und bedrohten Papageien zu vermelden.

» zum ganzen Artikel

28. November 202021. November 2020
Geschichte, Medien-Echo

„Du kannst einen Zoo nicht einfach schließen … das ist kein Laden“

Erschienen auf dem YouTube-Kanal talkRADIO am 17.11.2020.

Eine Gruppe von Abgeordneten fordert einen dringenden Ersatz für den Zoo Animals Fund der Regierung in Großbritannien, der einen Großteil des Sektors nicht unterstützt hat.

» zum ganzen Video

27. November 202027. November 2020
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Interview mit Tierpfleger & Tierlehrer Jochen Träger-Krenzola

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Gerati am 09.11.2020. | Von: Dr. med. vet. K. Alexandra Dörnath

Jochen Träger-Krenzola ist ausgebildeter Tierpfleger und Tierfreund. Er gibt im Interview einen Einblick in seinen Werdegang und wie er zum Tierlehrer wurde.

» zum ganzen Interview

26. November 2020
Geschichte, Medien-Echo

Schleswig-Holstein: „Wild- und Tierparks, Zoos dürfen zeitnah wieder öffnen“

Exklusiv für zoos.media – 26.11.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

In Bezug auf Wild- und Tierparks sowie Zoos nimmt Schleswig-Holstein eine besondere Vorreiterrolle ein: sie dürfen endlich wieder öffnen und Besucher empfangen.

» mehr

26. November 202019. November 2020
Geschichte, Medien-Echo

Judith Rakers stolz wie Oskar: Große Ehrung vom Berliner Zoo

Erschienen auf msl24.de am 16.11.2020.

Die Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers ist nicht nur Patin der Seidenhühner im Zoo Berlin, sondern zieht sogar Hühner aus dem Zoo auf.

» zum ganzen Artikel

25. November 202025. November 2020
Geschichte, Medien-Echo

Antenne Bayern veröffentlicht „Ente“ über Löwen

Erschienen auf der Facebook-Seite von Nürnbergs drittem Bürgermeister Christian Vogel (SPD) am 25.11.2020.

Radiosender Antenne Bayern hat eine angebliche Rettung des Asiatischen Löwen Subali aus dem Tiergarten Nürnberg inszeniert – dabei ist die gar nicht nötig.

» zum ganzen Post

25. November 202018. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo soll Zentrum für Natur- und Artenschutz bekommen

Erschienen auf rtl.de am 13.11.2020.

Im Frankfurter Zoo soll demnächst ein Zentrum für internationalen Natur- und Artenschutz gebaut werden: das Frankfurt Conservation Center (FCC).

» zum ganzen Artikel

24. November 202024. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Gefährdeter Kroombit-Bastelfrosch zum ersten Mal in Menschenobhut gezüchtet

Erschienen auf abc.net.au am 16.11.2020. | Von: Inga Stünzner & Paul Culliver

Der bedrohte Kroombit-Bastelfrosch konnte, auch dank des Engagement eines Zoos, zum ersten Mal in Menschenobhut erfolgreich gezüchtet werden.

» mehr

23. November 202023. November 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Was dabei rauskommt, wenn sich das BMEL von Tierrechtlern beraten lässt

Exklusiv für zoos.media – 22.11.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Im Rahmen einer neuen Verordnung in Bezug auf Zirkustiere hat sich das BMEL anscheinend von Tierrechtlern beraten lassen – das Ergebnis ist eine Blamage.

» mehr

‹‹‹10219220221222223230›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.