Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10235236237238239250›››
6. August 20206. August 2020
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Grüne Wasseragame: Wichtige Studie unter Mitwirkung des Kölner Zoos

Erschienen auf der Facebook-Seite des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) am 05.08.2020.

Wissenschaftler des Kölner Zoos, der Universität zu Köln und des Instituts für Ökologie und Biologische Ressourcen Hanoi haben sich zusammen mit dem BfN einer sehr wichtigen und artenschutzrelevanten Echsenart angenommen.

» zum Post und der Veröffentlichung

5. August 20206. August 2020
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Erlebnis-Zoo Hannover: Schimpansen-Senior Max feierte 56. Geburtstag

Exklusiv für zoos.media – 04.08.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Schimpansen-Senior Max beging am 3. August 2020 seinen 56. Geburtstag im Erlebnis-Zoo Hannover – ein Grund zum Feiern aus vielen verschiedenen Gründen. Welche das sind, erklärt der Artikel.

» mehr

5. August 20203. August 2020
Geschichte, Medien-Echo

Finanziell angeschlagene Zoos könnten die neuesten Opfer der Pandemie sein

Erschienen auf huffpost.com am 02.08.2020. | Von: Olga R. Rodriquez

Finanziell hat das Lockdown die Zoos hart getroffen. Sie könnten nun weitere Opfer der Corona-Pandemie werden, weil sie zu gering unterstützt werden.

» mehr

4. August 20203. August 2020
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

„Wir können eine Arche sein“

Erschienen in der Kölnischen Rundschau vom 26.07.2020. | Von: Gabi Bossler

Schon seit vielen Jahren leitet der Kölner Zoo erfolgreich Forschungsprojekte von Studenten an, um den Artenschutz dadurch voran zu bringen.

» zum ganzen Artikel

4. August 20203. August 2020
Geschichte, Medien-Echo

Tiefe Sorgenfalten statt Geburtstagsparty beim Gaiazoo

Erschienen auf aachener-zeitung.de am 27.07.2020.

Eigentlich könnte im Gaiazoo nun ausgelassene Stimmung herrschen, denn man kann den 15. Geburtstag feiern, aber die Folgen des Corona-Lockdowns drücken aufs Gemüt.

» zum ganzen Artikel

3. August 20202. August 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Orcas: Neue Forschung stellt Behauptungen von Tierrechtlern in Frage

Erschienen auf vocal.media im Juli 2020. | Von: Jenna Deedy

Tierrechtler hatten ihre Behauptungen über Orcas in Menschenobhut in ein Paper gebracht und veröffentlicht. Renommierte Wissenschaftler haben das nun widerlegt.

» zum ganzen Artikel

3. August 20202. August 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Skandale erzeugen: Bild-Manipulation bei Stallvideos

Erschienen auf agrarheute.com am 06.07.2020. | Von: Eva Eckinger

Um einen Skandal zu provozieren, schrecken Tierrechtler auch nicht davor zurück, Bilder und Videos zu manipulieren. Für Laien ist das oft schwer zu erkennen.

» mehr

2. August 202011. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Corona-Lockdown bedroht das Überleben von Arten

Exklusiv für zoos.media – 01.08.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Weltnaturschutzunion findet deutliche Worte: das Überleben zahlreicher Arten steht auf dem Spiel, wenn Zoos und Aquarien während des Lockdowns nicht besser unterstützt werden.

» mehr

2. August 20201. August 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Neue Zuchtanlage für Titicaca-Riesenfrösche und Feuersalamander eröffnet

Erschienen auf duesseldorf.de am 31.07.2020.

Aquazoo Löbbecke Museum hat eine neue Zuchtanlage für Titicaca-Riesenfrösche und Feuersalamander, das beim Schutz der Arten von enormer Wichtigkeit ist.

» mehr

1. August 202031. Juli 2020
Geschichte, Medien-Echo

Kehren im Erlebnis-Zoo Hannover bald die Riesen zurück?

Exklusiv für zoos.media – 31.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Im Erlebnis-Zoo Hannover sollen wieder Riesenschildkröten einziehen: der Zoo hat dazu ein Projekt gestartet, um diesen sehnlichen Wunsch der Besucher zu erfüllen.

» mehr

‹‹‹10235236237238239250›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.