Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Krefeld am 04.06.2020.
Die Stadt schenkte dem Zoo Krefeld 4.000 Quadratmeter Fläche und macht damit den Weg für konkrete Planungen für das „Artenschutz-Zentrum AffenPark“ frei.
Erschienen auf zoospensefull.com am 04.05.2020. | Von: Peter Giljam
Die Strategie des „Capturing“ von Verhalten, um sie dann abrufbar zu machen, ist eine recht bekannte Trainingsmethode im Tiertraining, auch im Zoo, die Vor- und Nachteile hat.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Krefeld am 02.06.2020.
Der Zoo Krefeld erklärt, was ein Zoo über das Jahr verteilt kostet und was er einbringt und macht so verständlich, warum Unterstützung der Zoos nun so wichtig ist.
Die Gründerpopulation der heutigen Przewalski-Pferde basiert auf wenigen Tieren, die durch gezielte Zucht in Zoos vermehrt wurden – eine Gefahr durch Inzucht besteht in der Wildpopulation aber nicht.
Exklusiv für zoos.media – 30.05.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Die radikale Tierrechtsorganisation PETA nutzt im ideellen Bereich nicht mal 10% der Ausgaben für „karitativen Tierschutz“. Dieser Artikel beleuchtet, wohin das Geld stattdessen geht.
Erschienen auf sueddeutsche.de am 28.04.2020. | Von: Verena Mayer
Der Artikel schaut auf die Öffnung von Zoo und Tierpark in der Stadt Berlin und vermittelt einen Eindruck vom Besuch unter den aktuellen Beschränkungen.