Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10244245246247248260›››
5. Juni 20204. Juni 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Stadt Krefeld: Unterstützung für das Artenschutz-Zentrum AffenPark

Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Krefeld am 04.06.2020.

Die Stadt schenkte dem Zoo Krefeld 4.000 Quadratmeter Fläche und macht damit den Weg für konkrete Planungen für das „Artenschutz-Zentrum AffenPark“ frei.

» zum ganzen Beitrag

5. Juni 20204. Juni 2020
Geschichte, Medien-Echo

Chester Zoo: Rettet unseren Zoo!

Erschienen auf dem Twitter-Account von Chester Zoo am 03.06.2020.

In Großbritannien bleiben Zoos weiterhin auf unbekannte Zeit geschlossen – nun bittet der Chester Zoo ganz offensiv um Rettung.

» zum ganzen Beitrag

4. Juni 20203. Juni 2020
Bildung, Medien-Echo

„Capturing“ als Trainingsmethode

Erschienen auf zoospensefull.com am 04.05.2020. | Von: Peter Giljam

Die Strategie des „Capturing“ von Verhalten, um sie dann abrufbar zu machen, ist eine recht bekannte Trainingsmethode im Tiertraining, auch im Zoo, die Vor- und Nachteile hat.

» zum ganzen Artikel

3. Juni 20203. Juni 2020
Bildung, Medien-Echo

Zoo Krefeld: Was kostet eigentlich ein Zoo?

Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Krefeld am 02.06.2020.

Der Zoo Krefeld erklärt, was ein Zoo über das Jahr verteilt kostet und was er einbringt und macht so verständlich, warum Unterstützung der Zoos nun so wichtig ist.

» zum ganzen Beitrag

2. Juni 20201. Juni 2020
Forschung, Medien-Echo

Forschungsort Zoo: Über 1.000 wissenschaftliche Beiträge in 10 Jahren

Exklusiv für zoos.media – 01.06.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Moderne Zoos sind Orte der Forschung. Das beweist auch die erste Erhebung des VdZ über die Forschungsleistungen seiner Mitglieder.

» mehr

1. Juni 202027. Februar 2023
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Grünes Licht aus Görlitz: Przewalski-Pferd ist außer Gefahr!

Erschienen auf mdr.de am 30.05.2020.

Die Gründerpopulation der heutigen Przewalski-Pferde basiert auf wenigen Tieren, die durch gezielte Zucht in Zoos vermehrt wurden – eine Gefahr durch Inzucht besteht in der Wildpopulation aber nicht.

» mehr

31. Mai 20201. Juni 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Peta nutzt Opfer einer Corona-Masseninfektion aus Baden-Württemberg für zweifelhafte Aktion

Erschienen auf fnp.de am 28.05.2020. | Von: Lisa Schönhaar

Wie weit darf man bei der Verbindung der eigenen Marke mit Corona gehen? PETA findet anscheinend, man darf Opfer instrumentalisieren.

» zum ganzen Artikel

30. Mai 20205. Juni 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA: Nicht mal 10% einer Spende gehen in den Tierschutz

Exklusiv für zoos.media – 30.05.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Die radikale Tierrechtsorganisation PETA nutzt im ideellen Bereich nicht mal 10% der Ausgaben für „karitativen Tierschutz“. Dieser Artikel beleuchtet, wohin das Geld stattdessen geht.

» mehr

30. Mai 20201. Juni 2020
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Erlebnis-Zoo Hannover: Begeistern. Bilden. Erhalten.

Erschienen auf zoo-hannover.de im Frühjahr 2020.

Der Erlebnis-Zoo Hannover ist als gemeinnützig anerkannt und in diesem Artikel geht es um die Kernziele des modernen Zoos und seine Ausrichtung.

» zum ganzen Artikel

29. Mai 202028. Mai 2020
Geschichte, Medien-Echo

Endlich wieder Publikum

Erschienen auf sueddeutsche.de am 28.04.2020. | Von: Verena Mayer

Der Artikel schaut auf die Öffnung von Zoo und Tierpark in der Stadt Berlin und vermittelt einen Eindruck vom Besuch unter den aktuellen Beschränkungen.

» zum ganzen Artikel

‹‹‹10244245246247248260›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.