Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10245246247248249260›››
28. Mai 202027. Mai 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Wurde von der Tierrechtsindustrie erneut ein Video gefälscht?

Erschienen auf rtl.de am 26.05.2020.

Ausgewogen berichtet dieser Artikel zum Fall des in den in den USA bekannten Tierrechtlers Marc Ching, der Menschen für tierquälerische Tötungen von Hunden bezahlt haben soll, um ein Undercover-Video produzieren zu können.

» mehr

27. Mai 202026. Mai 2020
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Zoos sind wichtig, sagt die Wissenschaft!

Erschienen auf der Facebook-Seite „The Zoo Scientist“ am 25.05.2020 (Update).

Diese Sammlung von Memes zeigt eine Auswahl an Beispielen, bei denen die Wissenschaft bestätigt hat wie moderne Zoos und Aquarien wichtige und unersetzbare Beiträge zum Artenschutz und zur Forschung geleistet haben.

» zum kompletten Album

26. Mai 202025. Mai 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Warum künstliche Tiere persönliche Begegnungen niemals ersetzen können

Erschienen auf vocal.media am 21.05.2020. | Von: Jenna Deedy

Ein Delfin-Roboter soll in Zukunft Delfinarien ersetzen, wenn es nach den Tierrechtlern geht. Dieser Artikel erklärt, warum sowas nicht wirklich funktioniert.

» mehr

25. Mai 202024. Mai 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Die große Aufgabe: Artenschutz

Erschienen auf wochenblatt.es am 23.05.2020. | Von: Sabine Virgin

Der Artenschutzbeauftragte des Loro Parque, Wolfgang Rades, spricht im zweiten Teil des Interview unter anderem über das wichtige Thema der Naturverbundenheit.

» mehr

25. Mai 202024. Mai 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA verdient Geld mit Schlachthäusern

Exklusiv für zoos.media – 25.05.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Es klingt unglaublich, aber PETA hat nun Anteile an Schlachthöfen gekauft. Im Artikel wird der Hintergrund dieser Aktion erklärt und deren Auswirkungen.

» mehr

24. Mai 202023. Mai 2020
Geschichte, Medien-Echo

Zoos spüren starkes Besucher-Interesse

Erschienen auf sueddeutsche.de am 22.05.2020.

Anhand des Opel-Zoos in Kronberg und des Frankfurter Zoos zeigt dieser Artikel wie die Zoos mit dem großen Interesse der Besucher nach der langen Schließung umgehen.

» zum ganzen Artikel

24. Mai 202023. Mai 2020
Geschichte, Medien-Echo

Amerikas Abhängigkeit von der Kommunistischen Partei Chinas ist die wahre Gesundheitskrise

Erschienen auf washingtontimes.com am 18.05.2020. | Von: Richard Berman

Der Autor geht in seiner Analyse auf die Verbindungen zwischen China und den USA ein. Dabei arbeitet er heraus, was seiner Meinung die wahre Gesundheitskrise sei.

» zum ganzen Artikel

23. Mai 202022. Mai 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Zoo Leipzig: PETA lügt über verstorbenes Orang-Utan-Baby

Exklusiv für zoos.media – 23.05.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Nach dem Tod eines Orang-Utan-Babys im Zoo Leipzig versucht PETA diesen mit dem Coronavirus zu verbinden – dafür gibt es keinerlei Anzeichen und der Zoo widerspricht deutlich.

» mehr

23. Mai 202022. Mai 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Tierrechtler werden in Australien als „inländische Terroristen“ bezeichnet

Erschienen auf www.independent.co.uk am 22.07.2019. | Von: Adam Forrest

In Australien wählt man gegenüber Tierrechtlern sehr deutliche Worte und bezeichnet sie als „inländische Terroristen“. Damit nimmt man das radikale Potential angemessen ernst.

» zum ganzen Artikel

22. Mai 202021. Mai 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA: Protestieren für Pixel kommt nicht gut an

Exklusiv für zoos.media – 21.05.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Die radikale Tierrechtsorganisation PETA zieht mal wieder gegen ein Computerspiel zu Felde. Im Artikel geht es darum, wie solche Kampagnen funktionieren und wie man auf sie reagieren kann.

» mehr

‹‹‹10245246247248249260›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.