Erschienen auf butenunbinnen.de am 29.04.2020. | Von: Peter Gallasch
Dieses Video gibt einen Einblick wie die Arbeit im Zoo am Meer in Bremerhaven auch ohne Besucher weitergeht. Katja Seedorf führt dabei die Zuschauer durch den Zoo.
Im Rahmen der „Tiger King„-Berichterstattung und Carole Baskins Umgang mit Volunteers arbeitet dieser Artikel einen schrecklichen Unfall im Big Cat Rescue auf.
Aktuell befinden sich aufgrund der Pandemie-Maßnahmen zahlreiche Zoos in Deutschland im Wartemodus allerdings auch gleichzeitig ohne Planungssicherheit.
In Bezug auf den Zoo Neuwied erklären CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und der Neuwieder Oberbürgermeister Jan Einig (CDU), dass Futterspenden allein nicht reichen.
Erschienen auf zoospensefull.com am 30.03.2020. | Von: Peter Giljam
Die das Geben von Futter, was auch Teil von Tiertraining im Zoo sein kann, ändert sich die Hierarchie der Gruppe. Was man im Zuge dessen beachten muss, wird in diesem Artikel erklärt.
Erschienen auf der Facebook-Seite „Loro Parque News Deutschland“ am 26.04.2020. | Von: Wolfgang Kiessling
Der Gründer & Präsident des Loro Parque auf Teneriffa, Wolfgang Kiessling, wendet sich in dieser Videobotschaft an die Öffentlichkeit und gibt Einblicke, wie es dem Loro Parque seinen tierischen Bewohnern und Mitarbeitern geht.
Erschienen auf zoospensefull.com am 20.04.2020. | Von: Peter Giljam
Manchmal brauchen auch Tiere im Zoo Augentropfen. Um das ohne Narkose zu erledigen braucht es Training. Im Artikel wird erklärt, welche Schritte man dazu gehen muss.
Exklusiv für zoos.media – 24.04.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Die radikale Tierrechtsorganisation PETA versucht mit einer fragwürdigen Meinungsumfrage gegen die für die jeweiligen Arten überlebenswichtigen Haltung von Menschenaffen in Zoos zu hetzen.
Exklusiv für zoos.media – 27.01.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Die Anti-Delfinarien-Organisation WDC belügt die Rezipienten ihres angeblichen „Hintergrundberichtes“ über die Delfinarien, indem wesentliche Forschungsarbeiten ignoriert werden.