Erschienen auf gerati.de am 07.04.2020. | Von: Silvio Harnos
PETA hatte einen selbst hergestellten Mund-Nasen-Schutz als „Maske“ zum Schutz gegen das Coronavirus auf den Markt gebracht und stoppte den Verkauf nun.
Erschienen auf people.com am 18.03.2020. | Von: Morgan Smith
Auch in der Coronakrise kann man Zoos „besuchen“ – vom Sofa aus. Dieser Artikel erklärt, wie es funktioniert und man Tiere (zumindest online) erleben kann.
Eine ehemalige Mitarbeiterin von „Project Chimps“ packt über ihren ehemaligen Arbeitgeber aus. Entlassen wurde sie, weil sie Bedenken zum Tierwohl äußerte.
Erschienen auf watson.de am 04.04.2020. | Von: Agatha Kremplewski & Philipp Luther
Der Artikel blickt auf die aktuelle Lage in Zoos und Aquarien. Zudem inkludiert er ein Interview mit Sebastian Scholze vom Verband der Zoologischen Gärten (VdZ).
Erschienen auf der Facebook-Seite von Felicia Friscia am 05.04.2020.
Felicia Friscia, die eine mobile Artenschutz-Botschaft für Tiger betreibt, beschreibt unter dem Eindruck von „Tiger King“ ihre Erfahrungen mit Tierrechtlern.
Erschienen auf rp-online.de am 03.04.2020. | Von: Susanne Jordans
Dr. Katrin Ernst, die Direktorin vom Tiergarten Mönchengladbach, spricht in diesem Artikel über Schweine, Erhaltungszucht und ihre Arbeit in Odenkirchen.
Exklusiv für zoos.media – 03.04.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Auch Tierrechtler wollen sich in Zeiten der Coronakrise wichtig machen und echten Experten, auf Basis ihrer Laien-Meinung, sagen, was sie angeblich zu tun haben.
Exklusiv für zoos.media – 02.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Netflix‘ Doku-Serie „Tiger King“ betrifft auch Zoos in den USA und in diesem Artikel geht es um die Verbindungen der AZA und dem „Big Cat Rescue“ von Carole Baskin.
Erschienen auf express.de am 30.03.2020. | Von: Inge Wozelka
In der Corona-Krise hat der Kölner Zoo keine Einnahmen, aber Kosten von 54.000€ jeden Tag. Wie lange kann das bedeutende Natur- und Artenschutzzentrum das durchhalten?