Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10259260261262263270›››
20. Februar 202019. Februar 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Erlebnis-Zoo Hannover: seltener Schildkröten-Nachwuchs

Exklusiv für zoos.media – 19.02.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Nachwuchs bei den Madagassischen Spinnenschildkröten: die seltene Art konnte man erfolgreich im Erlebnis-Zoo Hannover nachzüchten. Warum das so wichtig ist, wird im Folgenden erklärt.

» mehr

19. Februar 202020. Februar 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Nach Irreführung durch HSUS: Gesetzgeber lassen Unterstützung fallen

Erschienen auf nationalawa.org am 06.03.2019.

Aufklärung wirkt: Nachdem klar wurde, dass die HSUS Gesetzgeber in die Irre geführt hatte, versagten diese ihre weitere Unterstützung für den Gesetzesvorschlag.

» mehr

18. Februar 202017. Februar 2020
Geschichte, Medien-Echo

Zoo Krefeld: Mehr tote Tiere als bisher bekannt?

Exklusiv für zoos.media – 18.02.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Erneut gibt es mediale Fehlberichterstattung zum Brand im Affentropenhaus des Krefelder Zoos: es gebe angeblich mehr tote Tiere als bisher bekannt. Das ist falsch.

» mehr

17. Februar 202016. Februar 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Hinter Ric O’Barry und dem Dolphin Projekt her räumen

Erschienen auf der Facebook-Seite von Linda Erb am 12.02.2016.

1996 musste das Dolphin Research Center dabei helfen, Delfine zu retten, die von Ric O’Barry „ausgewildert“ wurden, obwohl sie gar nicht hätten überleben können.

» mehr

16. Februar 202016. Februar 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo & Snapchat für Artenschutz

Erschienen auf der Facebook-Seite der World Association of Zoos and Aquariums am 12.02.2020.

Der Kölner Zoo hat sich mit der App Snapchat zusammen getan, um „Augmented Reality“-Erlebnisse zu schaffen, die auf den Schutz von Arten aufmerksam machen sollen.

» mehr

15. Februar 202014. Februar 2020
Artenschutz, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Erlebnis-Zoo Hannover: Das Eisbärchen ist ein Mädchen!

Exklusiv für zoos.media – 14.02.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Im Erlebnis-Zoo Hannover stand die erste Untersuchung des Eisbärchens an. Die Ergebnisse und Ausblicke gibt es im Artikel zu lesen.

» mehr

14. Februar 202013. Februar 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

„Die Wölfin von Gulf World“: Cierra Huffman

Erschienen auf vocal.media am 13.02.2020. | Von: Jenny Deedy

Ein Artikel über Cierra Huffman, eine Ex-Delfintrainerin, die zum Star von Tik Tok wurde und einen angeblichen Wandel, nun gegen Gulf World ist und dadurch versucht, in die Medien zu kommen.

» mehr

13. Februar 202012. Februar 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Nashorn verhungert in Obhut der Tierrechtler

Exklusiv für zoos.media – 12.02.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

In der Obhut der Tierrechtsorganisation Rewild, die den Zoo in Pont-Scorff gekauft hat, ist nun das Nashorn Jacob gestorben. Der Artikel erläutert Hintergründe.

» mehr

12. Februar 202011. Februar 2020
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Warum schwimmen Seehunde manchmal auf dem Rücken?

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 18.10.2019.

Seehunde schwimmen manchmal gerne auf dem Rücken – in der Natur und in Menschenobhut. Warum sie das machen, erklärt dieses Video.

» mehr

11. Februar 202010. Februar 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Für die Zukunft kämpfen: Der Weg nach vorne

Erschienen auf americanhumane.org am 16.01.2020. | Von: Dr. Robin Ganzert

Dr. Robin Ganzert, Präsidentin und CEO von American Humane, fragt sich in diesem Artikel wie, angesichts der großen Aussterbewelle, ein Weg nach vorne im Artenschutz aussieht.

» mehr

‹‹‹10259260261262263270›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.