Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10283284285286287290›››
26. August 201925. August 2019
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Warum Menschenaffen in Zoos gehören

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 16.08.2019.

Moderne Haltungen von Menschenaffen gehören zu zoologischen Einrichtungen und dafür gibt es viele gute Gründe. Das Video erklärt dies kurz und präzise.

» mehr

25. August 201929. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Lügen-Zoff um Hagenbecks tote Affen-Dame

Erschienen auf mopo.de am 24.08.2019. | Von: Marvin Wennhold

Der Tierpark Hagenbeck kann der radikalen Tierrechtsorganisation PETA Lügen bezüglich des Todesfalls von Orang-Utan-Dame Leila nachweisen.

» mehr

25. August 201924. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Linke Papageien

Erschienen auf stuttgarter-nachrichten.de am 23.10.2018. | Von: Rainer Wehaus

Wie kam das Stuttgarter Wildtierverbot zu Stande? Diese Frage beantwortend zeichnet der Autor Verflechtungen von Politik und radikalen Tierrechtlern nach.

» mehr

24. August 201924. August 2019
Geschichte, Medien-Echo

Amazonas-Waldbrände: Echte Gefahr und Panikmache

Exklusiv für zoos.media – 24.08.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Bezüglich der Waldbrände im Amazonas sind gerade viele Fake News unterwegs. Im Artikel wird denen auf den Grund gegangen und so versucht, ein authentisches Bild zu vermitteln.

» mehr

24. August 201923. August 2019
Medien-Echo, Tierwohl

Zoos und Aquarien können dabei helfen, wilde Tiere zu retten

Erschienen auf deseret.com am 31.07.2019. | Von: Dr. Robin Ganzert

Im Artikel berichtet die Tierschützerin Dr. Robin Ganzert wie wichtig moderne Zoos und Aquarien sind, um Tiere zu retten und dass sie Botschaften der Natur sind.

» mehr

23. August 201922. August 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Artenschutz in Bayern: Fünf vor zwölf?

Erschienen auf br.de am 22.08.2019. | Von: Katharina Wysocka

Wie steht es um den Artenschutz in Bayern und welchen Beitrag können moderne Zoos zu diesem Thema leisten? Darum geht es in diesem Artikel.

» mehr

23. August 201922. August 2019
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

„Bitte ritzen Sie nicht in die Nashörner!“

Exklusiv für zoos.media – 22.08.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Plötzlich trugen Nashörner im Zoo de la Palmyre Namen – aber buchstäblich auf der Haut. Im Artikel geht es um Hintergründe der Tat und wie es den Tieren geht.

» mehr

22. August 201927. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Wie Tierrechtler Bilder manipulieren

Exklusiv für zoos.media – 21.08.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Immer wieder bringen Zoogegner manipuliertes und manipulatives Material über Zoos, Zirkusse und andere Tierhalter in Umlauf. Der Artikel entlarvt die Methodik.

» mehr

21. August 201920. August 2019
Medien-Echo, Tierwohl

Die Haltung der Belugas vom Oceanogràfic de València

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Oceanogràfic de València am 20.08.2019.

Das Video porträtiert die Haltung der Belugas im Oceanogràfic de València und gibt auch Einblicke hinter die Kulissen, wodurch man sehr viel erfahren kann.

» mehr

20. August 201919. August 2019
Bildung, Medien-Echo

Verhalten-Capturing versus unbeabsichtigtes Training

Erschienen auf zoospensefull.com am 29.07.2019. | Von: Peter Giljam 

Zwei Experten für das Verhalten und Training von Tiere, Eduardo J. Fernandez und Peter Giljam, diskutieren über Tiertraining im Zoo, das gar nicht beabsichtigt geschehen ist.

» mehr

‹‹‹10283284285286287290›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.