Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10302303304305306310›››
23. April 201922. April 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Offener Brief an Volker Sommer

Erschienen auf zootier-lexikon.org am 21.04.2019. | Von: Peter Dollinger

Nach der defizitären SWR-Berichterstattung, die Volker Sommer Hetze gegen Zoos ermöglichte, findet der Zooexperte Peter Dollinger deutliche Worte für die fragwürdigen Thesen des Primatologen vom University College London (UCL).

» mehr

22. April 201921. April 2019
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

VTL Photography über Morgan & Ula

Erschienen auf vtlphotography.com am 10.04.2019.

Dieser Blog-Artikel beschäftigt sich mit Orca-Mutter Morgan und ihrer Tochter Ula im Loro Parque. In einem Interview stellt sich der Experte Dr. Javier Almunia Fragen rund um die Geburt.

» mehr

22. April 201921. April 2019
Bildung, Medien-Echo

Nachhaltig Reisen – geht das?

Erschienen auf inpactmedia.com im April 2019. | Von: Mirko Heinemann 

Auch moderne Zoos und Aquarien spielen auf verschiedenen Ebenen beim nachhaltigen Reise eine Rolle – etwa, indem sie Konzepte entwickeln wie der Loro Parque auf Teneriffa.

» mehr

21. April 201920. April 2019
Bildung, Medien-Echo

Was uns die Augen von Menschenaffen über sie sagen können … und was nicht

Exklusiv für zoos.media – 20.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Blick in die Augen von Tieren regt manchen Menschen zu kuriosen Schlussfolgerungen an – bei Menschenaffen, ist das besonders. Wie sinnvoll ist das aber?

» mehr

21. April 201923. April 2019
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

San Diego Zoo findet Grund für Unfruchtbarkeit bei Nashörnern

Erschienen auf sandiegouniontribune.com am 09.04.2019. | Von: Bradley J. Fikes

Die Unfruchtbarkeit von Nashörnern ist ein großes Problem, wenn man sie vor dem Aussterben bewahren will. Der San Diego Zoo kennt nun einen Grund dafür und eine Behandlung.

» mehr

20. April 201919. April 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Interessant, aber unbekannt: Der Zapfenguan

Erschienen auf elsternest.blog am 08.04.2019. | Von: Denise Seimet

Moderne Zoos und Aquarien kümmern sich genauso um die Tiere, die eher wenige Menschen kennen. Dieser Blog-Beitrag stellt den Zapfenguan vor – sehr spannend!

» mehr

20. April 201919. April 2019
Medien-Echo, Tierwohl

Teneriffa: Regierung fordert Einschränkungen für Walbeobachtungen

Erschienen auf teneriffa-heute.net am 08.04.2019. 

Das Whale Watching Wildtieren schadet, ist kein Geheimnis. Die Regierung der Insel Teneriffa will nun endlich reagieren und Walbeobachtungen einschränken lassen.

» mehr

19. April 201918. April 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Wenn Peta ihre Lügen um die Ohren fliegen

Erschienen auf gerati.de am 18.04.2019. | Von:  Silvio Harnos

Im Artikel wird ein Beispiel genannt wie PETA nachweislich Tatsachen verdreht, um kritische Berichterstattung zur Tierrechtsindustrie in Misskredit zu bringen.

» mehr

19. April 20195. April 2024
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Windkraft – Genug Energie für die Zukunft?

Exklusiv für zoos.media – 18.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Die staatliche Förderung der ersten Windkraftanlagen läuft bald aus. Haben die Windkraftanlagen genug Energie um auch auf eigenen Füßen stehen zu können?

» mehr

18. April 201917. April 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Toter Wal mit 40 Kilo Plastik im Magen angeschwemmt

Erschienen auf theguardian.com am 18.03.2019. | Von: Hannah Ellis-Petersen, 

Rund 40 Kilogramm Plastik fand man in einem gestrandeten Cuvier-Schnabelwal auf den Philippinen. Das zeigt wie wichtig das Engagement moderner Zoo & Aquarien gegen Umweltverschmutzung ist.

» mehr

‹‹‹10302303304305306310›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.