Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10414415416417418430›››
5. Juli 20174. Juli 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Geparden in Malawi „ausgewildert“ – nach 20 Jahren Abwesenheit

Erschienen auf umhambi.blogspot.de am 02.06.2017.

Seit 20 Jahren gab es keine Geparden in Malawi und nun leben vier Tiere, die aus Reservaten und Nationalparks stammen, nun im Liwonde National Park leben.

» mehr

4. Juli 20174. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Gibt es bei den Berliner Pandas Inzucht?

Exklusiv für zoos.media – 04.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Von einer Zoogegner-Organisation wurde das Gerücht aufgebracht, dass es eine Inzest-Gefahr bei den neuen Berliner Pandas geben würde. Dies ist nicht der Fall.

» mehr

4. Juli 201714. April 2018
Bildung, Medien-Echo

Wuppertal: Die Kinder sind Ehrengäste im Zoo

Erschienen auf wz.de am 27.06.2017. | Von: Andreas Boller

Am 07. Juli gibt es, zum Start der Sommerferien, im Zoo Wuppertal ein Event, dass Spiel und Spaß mit Lernen verbindet. Dafür ist der Eintritt für die Kinder frei.

» mehr

4. Juli 20174. Juli 2017
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Zoos erhalten gefährdete Nutztierrassen

Erschienen auf verbaende.com am 26.06.2017.

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) haben ihre Studie zu diesem Thema veröffentlicht.

» mehr

4. Juli 20174. Juli 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Angst vor Nashorn-Wilderern: Zoos in Nordrhein-Westfalen rüsten auf

Erschienen auf nw.de am 29.06.2017.

Seit „dem Vorfall von Paris“ herrscht hohe Alarmbereitschaft bei den Zoos: Sie wollen ihre Nashörner nun verstärkt gegen Einbrecher und Wilderer schützen.

» mehr

3. Juli 20174. Juli 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Zum ersten Mal wurde auf der Welt in einem Zoo ein westlicher Bergnasenbär geboren

Erschienen auf colombiareports.com am 29.06.2017. | Von: Adriaan Alsema

Im Bioparque La Reserva gelang die erste Geburt eines westlichen Bergnasenbärs in Menschenobhut – ein wichtiger Schritt für Forschung und Erhalt der Spezies.

» mehr

3. Juli 20174. Juli 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Wie ein Zoo dabei half, die Berggorillas zu retten

Erschienen auf parade.com am 30.06.2017. | Von: M. B. Roberts

Columbus Zoo und Aquarium greift tatkräftig an beim Schutz der Berggorillas und half dabei, die Tiere zu retten – doch es ist noch nicht vorbei.

» mehr

3. Juli 20174. Juli 2017
Forschung, Medien-Echo

Southern Residents: Zu wenig Futter für erfolgreiche Schwangerschaft

Erschienen auf abcnews.go.com am 29.06.2017. | Von: Phoung Le

Fast jedes zweite Orca-Jungtier stirbt normalerweise. Bei den Southern Resident Schwertwalen ist dies nochmal höher, weil sie kaum noch genug Futter finden.

» mehr

2. Juli 20174. Juli 2017
Geschichte, Medien-Echo

Der exzentrische Milliardär und der Zoo der Zukunft

Erschienen auf tagesanzeiger.ch am 30.06.2017. | Von: Robin Schwarz und Matthias Meili

Der exzentische Investor Peter Thiel will das Mammut wiederbeleben. Wie das funktionieren soll und ob die Zukunft einen «Jurassic Park» bringt, erklärt der Artikel.

» mehr

2. Juli 20174. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

„Niemand kümmert sich mehr um ihr Wohlergehen wie wir“

Erschienen auf devonlive.com am 28.06.2017. | Von: Lauren Harris

Dem Wildlife Park in Devon wird von Zoogegnern Tierquälerei vorgeworfen, weil ein Schwimmprogramm mit Seelöwen angeboten wird.

» mehr

‹‹‹10414415416417418430›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo