Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10415416417418419430›››
19. Juli 201718. Juli 2017
Forschung, Medien-Echo

Medien-Framing von Zoos und Aquarien: Von Erhaltung bis Tierrechte

Erschienen auf tandfonline.com am 21.03.2017. | Von: Lily Maynard

Wie stehen Zoos eigentlich in den Medien Nordamerikas dar. Lily Maynard hat sich mal angeschaut und konstatiert, dass es überwiegend positiv ist.

» mehr

18. Juli 201718. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Zuchtverbot in Frankreich ist schlecht für Delfine

Erschienen auf openpr.de am 18.07.2017. | Pressemitteilung von zoos.media

In unserer Pressemitteilung nehmen wir Stellung zu einer dpa-Berichterstattung und klären über Missverständnisse bezüglich des in Frankreich verhängten Zuchtverbots für Walhalter und der Verordnung des Medikaments Diazepam in Delfinarien auf.

» mehr

» mehr

18. Juli 201717. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Ein Affe schoss ein Selfie – und enthüllte PETAs selbstsüchtige Seite

Erschienen auf theadvertiser.com am 14.07.2017. | Von: Linda Valdez

Ein Schopfmakaken-Weibchen und PETA will nun über die Rechte man Foto bestimmen, dass aktuell gemeinfrei ist, weil ein Tier keine Urheberrechte in Anspruch nehmen kann.

» mehr

18. Juli 201717. Juli 2017
Bildung, Medien-Echo

Tierärztin klärt über Delfine auf

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 17.07.2017. | Von: Susanne Gugeler

Meeresakrobaten berichtet über unseren YouTube-Kanal und ganz besonders ein Video über Wildfänge und Lebenserwartung bei Delfinen, das im Zoo Duisburg entstand.

» mehr

18. Juli 201717. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Wie wir uns ethisch ernähren können

Erschienen auf geo.de. | Von: Patrick Blume und Bertram Weiß

Tierethiker Prof. Herwig Grimm wendet sich bei der Ernährung gegen harte Linien zwischen vermeintlich „gut“ und vermeintlich „schlecht“ und erklärt weshalb.

» mehr

17. Juli 201716. Juli 2017
Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Inzucht bei wilden Delfinen in der Natur

Exklusiv für zoos.media – 17.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Es gibt viele Desinformationen über Inzest und Inzucht bei Delfinen, die auch für wilde Populationen wissenschaftlich beschrieben ist. Diese Ergebnisse müssen natürlich auch bei der Haltung im Zoo berücksichtigt werden.

» mehr

17. Juli 201716. Juli 2017
Forschung, Medien-Echo

Raben überraschen Wissenschaftler durch geplantes Vorgehen

Erschienen auf npr.org am  13.07.2017. | Von: Merrit Kennedy

Anhand von fünf handaufgezogenen adulten Raben in Menschenobhut konnte planvolles Vorgehen der Tiere wissenschaftlich beschrieben und nachgewiesen werden.

» mehr

17. Juli 201716. Juli 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Mitarbeiter des London Zoo ziehen sich für guten Zweck aus

Erschienen auf ladbible.com am 14.07.2017. | Von: Claire Raid

Der „Streak for Tigers“ des London Zoo nutzt eine Doppeldeutigkeit, denn „Streak“ bezeichnet einmal eine Gruppe von Tigern und eben auch das sog. Flitzen (nackt herumlaufen).

» mehr

16. Juli 201725. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Wissenschaftler könnten den Grund für Orca-Fehlgeburten gefunden haben

Erschienen auf theinertia.com am 13.07.2017. | Von: Morgan Dunn

Wissenschaftler könnten den Grund dafür gefunden haben, warum 69% der Schwangerschaften der Southern Resident Killer Whales erfolglos sind.

» mehr

16. Juli 201715. Juli 2017
Geschichte, Medien-Echo

Sea World (Australia): Eisbär-Baby ist ein Mädchen

Erschienen auf news.com.au am 13.07.2017. | Von: Ed Jackson

Die Öffentlichkeit soll über den Namen des putzigen Eisbärmädchens in Sea World Gold Coast entscheiden. Es ist nun 10 Wochen alt und entwickelt sich prächtig.

» mehr

‹‹‹10415416417418419430›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.