Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10430431432433434440›››
7. Juni 20176. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Eine Australische Ikone vor dem Aussterben bewahren

Erschienen auf medium.com am 18.05.2017. Autor: Taronga Conservation Society Australia

Das Bilby ist eine autralische Ikone, die man unbedingt vor dem Aussterben bewahren möchte, um auch dem Ökosystem, indem die Art lebt, zu schützen. Moderne Zoos unterstützen.

» mehr

7. Juni 20176. Juni 2017
Geschichte, Medien-Echo

Die 10 besten Savannen-Gehege der Welt

Erschienen auf ZooNation.Org am 05.06.2017. Autorin: Mary Eddy

Die Seite ZooNation.Org kürt die zehn besten Savannnen-Anlagen der Welt in diesem Ranking. Solche naturnah gestalteten Anlagen gehören meist zu den Highlights in den jeweiligen Zoos.

» mehr

6. Juni 20178. Juni 2017
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Nachwuchs bei den Polarfüchsen im Zoo Osnabrück

Exklusiv für zoos.media – 06.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Zoo Osnabrück hat neue Stars: zehn Polarfüchchen erforschen die Außenanlage. Dies ist auch ein Erfolg zum Schutz der Art und ihres Lebensraumes.

» mehr

6. Juni 20175. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Manatee-Schützer zeigen Realität für Meeressäuger

Erschienen auf wtsp.com am 01.06.2017. Autorin: Shannon Valladolid

Der Bericht kontrastiert die Situation für Seekühe in der Natur zu den „glücklichen“ Artgenossen in Menschenobhut, um auf die Bedrohung der Tiere hinzuweisen.

» mehr

6. Juni 20175. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Nachzucht als Überlebenschance

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 05.06.2017. Autor: Benjamin Schulz

Der Biologe Benjamin Schulz sieht die Nachzucht der Meeresakrobaten in artgemäßer Menschenobhut und im Rahmen moderner Zootierhaltung als wichtige Chance.

» mehr

6. Juni 20175. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Warnung für Schweinswale

Erschienen auf daserste.de am 31.05.2015. Autor: Jan Kerckhoff

Meeresbiologe Prof. Boris Culik aus Kiel forscht mit der Unter Unterstützung von und auf Basis der Forschung in modernen Walhaltungen zur Beifangreduktion.

» mehr

6. Juni 20175. Juni 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Systematisches Desinformieren, Emotionalisieren und Propagieren

Erschienen auf gerati.de am 05.06.2017. Autor: Silvio Harnos

Ein Artikel, der sich für Differenzierung bei Tierschutzthemen einsetzt und gegen einen unseriösen Missbrauch dieser wichtigen Themen stark macht.

» mehr

5. Juni 20174. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Abenteuer Wildnis: Tiergarten wildert junge Uralkäuze aus

Erschienen auf focus.de am 23.05.2017.

Auch in diesem Jahr geht der Nachwuchs der Uralkäuze des Nürnberger Tiergartens wieder zum Wiederansiedelungsprojekt nach Österreich, um die Art zu schützen.

» mehr

5. Juni 20174. Juni 2017
Geschichte, Medien-Echo

Bären-Überraschung im Juli: Panda-Pärchen feiert Premiere im Zoo

Erschienen auf berliner-kurier.de am 01.06.2017.

In der Hauptstadt wird es schon diesen Sommer wieder Große Pandas geben: Im Juli will der Zoo Berlin die Tiere vorstellen, die Botschafter der Art sein werden.

» mehr

5. Juni 20174. Juni 2017
Geschichte, Medien-Echo

Name für neue Tierwelt im Zoo Osnabrück steht fest: „Manitoba“ macht das Rennen

Erschienen auf parkerlebnis.de am 02.06.2017. Autor: Sandra Heimrich

Bisons und Bären sind nur einige Highlights des neuen Nordamerika-Bereichs im Zoo Osnabrück. Über 1.000 Menschen wählten nun den Namen: Manitoba.

» mehr

‹‹‹10430431432433434440›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.