Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10464748495060›››
7. November 202411. Oktober 2024
Geschichte, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: Hohe Auszeichnung für Zoo-Parasitologe

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 10.10.2024.

Weltweit als einziger Zoo hat der Tiergarten Schönbrunn in Wien eine solche Stelle für einen Parasitologen geschaffen. Nun wurde Dr. David Ebmer ausgezeichnet.

» zum ganzen Video

6. November 202410. Oktober 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Zoos als Superspreader? Die falschen Behauptungen vom Great Ape Project

Erschienen auf gerati.de am 09.10.2024. | Von: Silvio Harnos

Das Great Ape Project hat sich erneut falsche Behauptungen zu Zoologischen Gärten ausgedacht. Im Feldzug gegen die Zoowelt wird den Institutionen nun angedichtet, Orte von Superspreadings zu sein. Das geschieht ohne jeden hinreichenden Beleg.

» mehr

5. November 202410. Oktober 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo Heidelberg: Steinkauz-Auswilderung mit Modellcharakter

Erschienen auf zoo-heidelberg.de am 09.10.2024.

Das Artenschutzprojekt „Gemeinsam für den Steinkauz“ will Steinkäuzen im Rhein-Neckar-Raum eine Zukunft geben. Hierbei engagiert sich der Zoo Heidelberg.

» zur Pressemitteilung

4. November 20247. November 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Oceanogràfic València: 17 Unechte Karettschildkröten ausgewildert

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Oceanogràfic València am 08.10.2024.

17 in der ARCA del Mar im Oceanogràfic València geborenen Unechten Karettschildkröten konnten am Strand von Santa Pola ausgewildert. Das unterstützt den Bestand der in der Natur bedrohten Art und deren Schutz.

» mehr

3. November 20249. Oktober 2024
Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Forschung zum Lächeln der Delfine

Exklusiv für zoos.media – 09.10.2024. Autor: Philipp J. Kroiß

Das Lächeln der Delfine ist sprichwörtlich – aber wie lächeln Delfine wirklich? Dank modernen Delfinarien konnten Forscher nun Licht ins Dunkle bringen.

» mehr

2. November 20248. Oktober 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Parque das Aves: 4 Schwarzmaskenguans werden ausgewildert

Erschienen auf dem Instagram-Account des Weltzooverbandes (WAZA) am 07.10.2024.

Jacutingas nennt man die stark bedrohten Schwarzmaskenguans auch. Der Wildbestand wird durch Auswilderungen vom Parque das Aves unterstützt und erhalten.

» zum ganzen Post

1. November 20248. Oktober 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Wie der Grüne Zoo Wuppertal dem stark bedrohten Philippinenadler hilft

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 07.10.2024. | Von: Antonia Colán Bräunig

In der Natur hat der Philippinenadler den höchstmöglichen Bedrohungsstatus. Der Grüne Zoo Wuppertal will das ändern. Darum arbeiten die zuständigen Experten im Zoo und im angestammten Habitat für das Überleben das Tiere.

» zum ganzen Post

31. Oktober 20247. Oktober 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Perth Zoo: 15 Weißschwanz-Rabenkakadus ausgewildert

Erschienen auf dem Instagram-Account des Weltzooverbandes (WAZA) am 18.09.2024.

In der Natur gelten Weißschwanz-Rabenkakadus als stark bedroht. Dank dem Perth Zoo konnten nun 15 Kakadus ausgewildert werden, um den Wildbestand zu stärken.

» mehr

30. Oktober 20247. Oktober 2024
Geschichte, Medien-Echo

Burgers‘ Zoo solz auf zwei Michelin-Sterne

Erschienen auf burgerszoo.de am 26.09.2024.

Michelin zeichnet nicht nur Restaurants, sondern auch Sehenswürdigkeiten aus. Daher bekam auch der Burgers‘ Zoo zwei Sterne. Vor Ort freut man sich sehr über das internationale Qualitätslabel.

» zum ganzen Artikel

29. Oktober 202429. Oktober 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Delfinarien: Wie sich WDC in der SZ blamiert hat

Exklusiv für zoos.media – 29.10.2024. Autor: Philipp J. Kroiß

Die radikale Anti-Delfinarien-Organisation WDC wurde von der SZ zum Thema Delfinhaltung befragt. Das WDC hat sich deutlich blamiert und selbst demaskiert.

» mehr

‹‹‹10464748495060›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.