Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹4567820›››
15. September 202515. August 2025
Bildung, Forschung, Medien-Echo

Fiakerpferde in Wien kommen mit Hitze gut zurecht

Erschienen auf diepresse.com am 13.08.2025.

Leiden die Fiakerpferde in Wien unter der Hitze? Nein. Das zeigt die Wissenschaft ganz klar in einer neuen Studie. Deren Ergebnisse stimmen mit vorherigen Studien-Ergebnisse sowie den Erfahrungswerten der Kutscher, die täglich mit den Tieren arbeiten, überein.

» mehr

14. September 202514. August 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Populismus statt Tierschutz? – Anglerverein reagiert auf PETA

Erschienen auf kav-wittenberg.de am 01.08.2025.

Spenden für ein Tierheim? PETA findet das wohl gar nicht gut, wenn es von Anglern kommt. Der Verein antwortet mit deutlichen Worten und bekommt Unterstützung.

» zum ganzen Post mit Video-Verlinkung

13. September 202513. August 2025
Artenschutz, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: Im Zoo geboren, dann ausgewildert und nun verliebt

Erschienen auf dem Instagram-Account vom Tiergarten Schönbrunn in Wien am 25.07.2025.

2021 wurde das Schmutzgeier-Weibchen im Tiergarten Schönbrunn in Wien geboren. Die Auswilderung erfolgte 2022. Nun hat sie in der Natur einen Partner gefunden.

» zum ganzen Karussell-Post

12. September 202512. August 2025
Bildung, Medien-Echo

Orca-Attacke auf Jessica Radcliffe im Pacific Blue Marine Park? Kompletter Fake!

Erschienen auf msn.com am 11.08.2025. | Von: Andile Sicetsha

Es gibt keinen Pacific Blue Marine Park, somit gibt es dort auch weder Orcas noch eine Trainerin namens Jessica Radcliffe. Trotzdem kursiert ein Video einer angeblichen Attacke durch einen Orca auf sie dort.

» mehr

11. September 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Dr. Thomas Kauffels, Tierdokumentarfilme & Zoos

Exklusiv für zoos.media – 11.09.2025. Autor: Philipp J. Kroiß

Sind die sehr guten Tierdokumentarfilme wirklich der größte Feind der Zoos? Ein von der WELT aus dem Kontext gerissenes Zitat von Dr. Thomas Kauffels, Direktor des Opel-Zoos in Kronberg, hat für Verwunderung gesorgt.

» mehr

11. September 202511. August 2025
Geschichte, Medien-Echo

Aalborg Zoo: Haustiere als Raubtier-Futter

Erschienen auf news.sky.com am 04.08.2025. | Von: Siobhan Robbins

Der dänische Aalborg Zoo bieten Menschen, deren Haustiere ohnehin eingeschläfert werden sollen, an, dies zu übernehmen und die Tiere dann zu verfüttern.

» mehr

10. September 202510. September 2025
Artenschutz, Medien-Echo

Oakland Zoo hat nun schon 1.000 Gelbschenkel-Gebirgsfrösche gerettet

Erschienen auf dem X-Account vom Oakland Zoo am 07.08.2025.

Mit der Auswilderung von 43 weiteren Fröschen im Sequoia- & Kings-Canyon-Nationalpark verkündete der Oakland Zoo nun schon bereits 1.000 Gelbschenkel-Gebirgsfrösche gerettet zu haben. Die Art ist in der Natur stark bedroht.

» zum ganzen Post mit Video

9. September 20259. August 2025
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Legenden-Treffen beim Wild Voices Podcast

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 30.07.2025.

Brad Andrews & Manuel García Hartmann gehören zu den bekanntesten Experten für Meeressäuger weltweit. Sie teilen ihre Erfahrungen im Bereich Tier-, Natur- und Artenschutz.» mehr

8. September 20258. August 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Ann-Katrin Kaufhold: Grundrechte für Tiere, Steine & Bäume?

Erschienen auf nius.de am 03.08.2025. | Von: Jens Winter

Dieser Artikel geht der Frage auf dem Grund, warum die Rechtswissenschaftlerin Ann-Katrin Kaufhold eine „Diskussion“ über Grundrechte für Steine, Tiere & Bäume forderte.

» mehr

7. September 20257. August 2025
Artenschutz, Medien-Echo

Warum ist es wichtig, dass Zoos und Privathalter zusammenarbeiten?

Erschienen auf der Facebook-Seite von Citizen Conservation am 06.08.2025.

Haltung rettet Arten. Das bezieht sich nicht ausschließlich auf Zoos. Daher ist es wichtig, dass Zoos und Aquarien mit Privathaltern kooperieren, erklärt Citizen Conservation.

» zum ganzen Post

‹‹‹4567820›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo