Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10118119120121122›››
29. November 20168. März 2017
Medien-Echo, Tierwohl

4 Nachzucht-Delfine sind umgezogen

Erschienen bei Meeresakrobaten am 29.11.2016. Autor: Susanne Gugeler

Vier Delfine kamen aus den beiden deutschen Delfinarien nach Lanzarote in eine neu gebaute Anlage. Die Autorin stellt die Tiere vor und teilt Informationen über deren Transport.

» mehr

22. November 20165. Januar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Mexikos Zirkustiere sterben aus

Erschienen in der Panam Post am 29.07.2016. Autor: Elena Toledo

Ein Jahr nachdem der Forderung von Tierrechtlern nach Beendigung der Zirkustierhaltung stattgegeben wurde, zieht die Autorin Bilanz: 80% der Tiere sind tot.

» mehr

21. November 20168. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Sind Zoos logisch?

Erschienen im Kanarenexpress am 20.12.2015.

Dieser Frage stellte sich der Loro Parque in einer Pressekonferenz und erörterte mit zahlreichen Beispielen, dass Zoos logisch sind.

» mehr

21. November 20168. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque – die Animal Embassy für exotische Tiere

Erschienen auf flashing light am 21.11.2016. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Autor stellt den Loro Parque als modernen Zoo vor und erläutert dessen Rolle auch als Auffangstation für exotische Tiere.

» mehr

15. November 20167. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Wie Veganer und Vegetarier Tiere töten

Erschienen auf Playground am 12.11.2016.

Das Interview mit Claudio Bertonatti zum Thema Veganismus und Vegetarismus, kommt zum Schluss: „Man muss kein Veganer sein, um Natur und Biodiversität zu schützen.“

» mehr

14. November 20167. März 2017
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

„Die Zootiere machen einen richtig guten Job“

Erschienen im Tagesspiegel am 13.11.2o16. Autor: Sandra Dassler

Naturfotograf Norbert Rosing spricht in diesem Interview auch über Eisbärenhaltung im Zoo und lobt den Ansatz der modernen Zoos.

» mehr

13. November 20163. März 2020
Medien-Echo, Tierwohl

Wohlfühl-Implikationen von Elefantentraining

Erschienen auf avma.org am 14.04.2008.

Dieser fachliche Artikel beschäftigt sich mit Elefantentraining und gibt Empfehlungen auf Basis moderner Zootierhaltung für das Training der Tiere.

» mehr

10. November 20167. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Teneriffas Junggesellenbude

Erschienen auf zoonation.org am 09.11.2016. Autor: Philipp J. Kroiß

In diesem Artikel setzt sich unser Autor mit der Junggesellenhaltung im Loro Parque auseinander und erklärt die Wichtigkeit solcher Haltungen in Zoos.

» mehr

10. November 20167. März 2017
Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Von wegen Zoos sind schlecht für die Tiere

Erschienen auf L’essentiel am 09.11.2016.

Dass Tiere im Zoo nun doch länger leben, ist Thema dieses Artikels. Ebenso geht man auf die positive Prognose für die Zahlen ein und leitet diese her.

» mehr

8. November 20167. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Zootiere leben länger!

Erschienen auf blog.nz-online.de am 08.11.2016. Autor: Ute Wolf

Die Bloggerin beschäftigt sich mit der veröffentlichten Studie zur Lebenserwartung von Zootieren. Sie erklärt auch welche Sprengkraft diese Studie für die Zoogegner hat.

» mehr

‹‹‹10118119120121122›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo