Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10313233343540›››
15. Februar 20225. Februar 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

„Lächerlicher“ Plan der Aspinall Foundation „zum Scheitern verurteilt“

Erschienen auf metro.co.uk am 02.02.2022.

Experten finden deutliche Worte für das Vorhaben der Aspinall Foundation, 13 Elefanten aus eigenen Zoo in Kent nach Afrika zu bringen und auszuwildern.

» mehr

14. Februar 20224. Februar 2022
Medien-Echo, Tierwohl

Familie von Steve Irwin hat in ihrem Wildtierkrankenhaus mehr als 100.000 Tiere gerettet

Erschienen auf mymodernmet.com am 01.02.2022. | Von: Arnesia Young

Zusammen mit ihrem Team hat die Familie von Steve Irwin es geschafft, im Australia Zoo Wildlife Hospital 100.000 Tiere zu retten. Eine herausragende Leistung.

» zum ganzen Artikel

7. Februar 202227. Januar 2022
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Königlicher Burgers‘ Zoo: Hai-Transporte

Erschienen auf burgerszoo.de am 17.01.2022.

Wie transportiert man eigentlich Haie? Worauf ist zu achten? Wie funktioniert das genau? Die Zoo-Experten erklären wie solche Transport vonstattengehen.

» zum ganzen Artikel

30. Januar 202229. Januar 2022
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Basel: „Primateninitiative schadet dem Tierwohl, Artenschutz und dem Forschungsstandort“

Erschienen auf tierschutz-statt-menschenrechte.ch am 11.01.2022.

Gegen die aus den Reihen der Tierrechtsindustrie stammenden Primateninitiative stellt sich in der Schweiz ein breites Bündnis aus politischen und praktischen Experten unter anderem aus der Zoowelt.

» zur ganzen Medienmitteilung

24. Januar 202225. Januar 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Warum Menschenrechte für Affen falsch sind

Exklusiv für zoos.media – 24.01.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Menschenrechte für Affen stehen immer wieder in der Diskussion: Was ist von der zu halten? Wer steckt dahinter? Wäre das sinnvoll? Dieser Artikel sucht nach Antworten.

» mehr

24. Januar 202215. Januar 2022
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Österreich: Geflügelwirtschaft bekennt sich zu sinnvoller Verwendung männlicher Küken

Erschienen auf qgv.at am 15.12.2021.

Dieser Bericht stellt das Konzept eines breiten Schulterschlusses – unter Beteiligung von Zoos – vor, wie man zukünftig mit überschüssigen, männlichen Küken in der österreichischen Geflügelwirtschaft umgehen will.

» mehr

21. Januar 202211. Januar 2022
Medien-Echo, Tierwohl

Morgan: 10 Jahre im Loro Parque

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 11.01.2021.

Der Loro Parque auf Teneriffa begeht ein ganz besonderes Jubiläum: die gerettete Orca-Dame Morgan ist nun seit 10 Jahren im Zoo auf Teneriffa.

» zum ganzen Video

14. Januar 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Ludger Beerbaum zum Bericht von „Extra“ (RTL)

Erschienen auf ludger-beerbaum.de am 12.01.2021. | Von: Ludger Beerbaum

Zu Beginn der Woche strahlte das Magazin „Extra“ (RTL) einen „verleumderischen“ Bericht zur Arbeit des erfolgreichen Springreiters Ludger Beerbaum aus.

» mehr

1. Januar 202222. Dezember 2021
Medien-Echo, Tierwohl

Whale Sanctuary Project: Sorge um Gift im Wasser

Erschienen auf vocal.media am 20.12.2021. | Von: Jenna Deedy

Arsen und Quecksilber sind nicht nur klassische Umwelt-Gifte, sondern es gibt einen Hotspot dort, wo das neue Whale Sanctuary Project der Tierrechtsindustrie geplant ist.

» zum ganzen Artikel

22. Dezember 202112. Dezember 2021
Medien-Echo, Tierwohl

IMATA zu Expedia

Erschienen auf imata.org am 11.11.2021.

Die Internationale Vereinigung der Trainer von Meeressäugetieren (IMATA) kritisiert Expedia für ein mehr als fragwürdiges Vorgehen gegen den Walschutz.

» zum ganzen Statement

‹‹‹10313233343540›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo