Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1234510›››
1. April 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

PETA mit längst widerlegten Lügen gegen Reiseveranstalter

Exklusiv für zoos.media – 01.04.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Immer wieder versucht PETA mit Lügen über die Haltung von Delfinen, wie zum Beispiel Orcas, gegen Reiseveranstalter zu hetzen, die Ausflüge zu Zoos & Aquarien anbieten.

» mehr

8. Oktober 20216. Oktober 2021
Bildung, Medien-Echo

Forscher für Haltung von Delfinen

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 19.08.2021. | Von: Susanne Gugeler

Die deutliche Mehrheit der in dieser Frage renommierten und relevanten Forscher spricht sich klar für die Haltung von Delfinen und anderen Meeressäugern in Zoos & Aquarien aus.

» zum ganzen Artikel

12. September 20212. September 2021
Forschung, Medien-Echo

Delfin-Kommunikation mit Dr. Jason Bruck

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Dolphin Quest am 22.07.2021.

Wie kommunizieren Delfine? Dank der modernen Delfinhaltung in Zoos und Aquarien können Wissenschaftler das erforschen. Dr. Jason Bruck gibt in diesem Video spannende Einblicke in seiner Arbeit.

»  zum ganzen Video

10. September 202111. September 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Nürnberg: 50 Jahre Delfinhaltung und PETA lügt, dass sich die Balken biegen

Exklusiv für zoos.media – 10.09.2021. Autor: Philipp J. Koiß

Während man im Tiergarten Nürnberg das Jubiläum der Delfinhaltung begeht, versucht PETA in diese Richtung Giftpfeile zu schießen. Dieser Artikel schaut, was die radikale Tierrechtsorganisation so im Köcher hat.

» mehr

8. Juni 202125. Mai 2021
Medien-Echo, Tierwohl

Regierung von Queensland verbietet Delfinzucht nicht

Erschienen auf ausleisure.com.au am 19.05.2021.

Gute Nachrichten aus dem australischen Queensland: Die Delfinzucht wird dort nicht verboten. Ein Verbot hätte langfristig in einer nicht tiergerechte Haltung gemündet.

» zum ganzen Artikel

5. Februar 20212. Februar 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wissenschaft verstärkt Bekenntnis zur Haltung von Delfinen und anderen Meeressäugern

Exklusiv für zoos.media – 02.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Weitere Wissenschaftler haben sich einem Statement für die Fortführung der Haltung von Meeressäugern in seriösen Zoos, Aquarien und Delfinarien angeschlossen.

» mehr

16. November 201915. November 2019
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Heißt „domestiziert“ vogelfrei?

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 07.11.2019. | Von: Susanne Gugeler

Der Artikel hinterfragt den Begriff domestiziert und seine Bedeutung in der Diskussion um Zootierhaltung im Allgemeinen und Delfinhaltung im Speziellen.

» mehr

6. Januar 20195. Januar 2019
Medien-Echo, Tierwohl

TEDxHarderwijk: Tiere zu Tode lieben

Erschienen auf dem YouTube-Kanal TEDx Talks am 03.01.2018.

Die Delfintrainerin Esther Verhoeven spricht über ihre Erfahrungen und Delfinhaltung in Zoos und Aquarien generell. Sie kommt auch auf “Free Willy” und Keiko zu sprechen.

» mehr

2. Januar 2019
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Tragisch: SPD fällt auf Lügen der Delfinariengegner herein

Exklusiv für zoos.media – 02.01.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

SPD-Tierschutzbeauftragte Susanne Mittag spricht sich gegen die Haltung und offenbar auch den damit verbundenen Artenschutz aus und folgt dem Populismus der Tierrechtsindustrie.

» mehr

14. August 201815. August 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Neue Chefin im Duisburger Zoo will Delfinhaltung fortsetzen

Erschienen auf waz.de am 13.08.2018.

Die Zoo-Chefin Astrid Stewin sieht keinerlei Veranlassung der Anfrage der radikalen Tierrechtsorganisation PETA zu Folgen und die Haltung der Delfine im Zoo Duisburg aufzugeben.

» mehr

1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum