Exklusiv für zoos.media – 02.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiss
Das französische Parlament hat sich dagegen entschieden, Delfine in Menschenobhut zu halten. Diese Entscheidung ist falsch und basiert auf Lügen und Fehlinformationen der Tierrechtsindustrie.
Exklusiv für zoos.media – 29. September 2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Frankreichs Ministerin für den ökologischen Übergang will die Delfinzucht selbst in akkreditierten und zertifizierten Zoos und Aquarien verbieten. Der Artikel erklärt diesen Schritt gegen Tierwohl, Wissenschaft und Artenschutz.
In Frankreich sollen Zoos keine Wale halten, wenn es nach dem fragwürdigen Vorschlag einer Politikerin geht – die Weltzooorganisation gibt dazu ein deutliches Statement ab.
Die Europäische Vereinigung der Zoos und Aquarien (EAZA) fordert die französischen Gesetzgeber nachdrücklich auf, gegen die Zerstörung des Walschutzes zu stimmen.
Erschienen auf vocal.media am 07.12.2019. | Von: Jenna Deedy
Es klingt unglaublich: Delfinariengegner und andere Tierrechtler hatten sich einen Transfer der Orcas aus dem Marineland Antibes nach China einfach ausgedacht.
Dem Zoo von Paris ist ein echter PR-Coup gelungen: Physarum polycephalum nannten stellten die als “Blob” vor, um ihn für die Medien interessanter zu machen.
Exklusiv für zoos.media – 22.08.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Plötzlich trugen Nashörner im Zoo de la Palmyre Namen – aber buchstäblich auf der Haut. Im Artikel geht es um Hintergründe der Tat und wie es den Tieren geht.