Der Brexit macht es nötig: Weil es durch die Hürden beim Transport schwieriger geworden ist, Tiertransporte durchzuführen, soll nun im Jersey Zoo weniger gezüchtet werden.
Erschienen auf bbc.com am 03.02.2022. | Von: Victoria Gill
Kann man den tödlichen EEHV mit einem Impfstoff aufhalten? Zusammen mit der University of Surrey startet der Chester Zoo nun den Versuch, der viele Leben retten könnte.
Böswillige Medienberichte aus Großbritannien, die auch in Deutschland reproduziert wurden, hatten behauptet, es gäbe Pläne oder gar die Praktik in Zoos im Rahmen des Erhaltungszuchtprogramms Gorillas zu töten.
Erschienen auf mylondon.news am 27.06.2021. | Von: Ben Kempton
Die britische Regierung spielt wohl mit dem Gedanken eines Verbots von Elefantenhaltung, das allen Daten und Fakten zum Thema widerspricht. Der London Zoo findet zu diesem Thema klare Worte.
Erschienen auf inews.co.uk am 30.04.2021. | Von: Dean Kirby
Durch die Lockdown-Strategie der britischen Regierung verloren die dortigen Zoos und Aquarien rund 200.000.000 £ und müssen nun auch am Natur- & Artenschutz gewisse Einsparungen vornehmen.
Die BBC schaut Zootierpfleger-Azubi Joe im London Zoo über die Schulter – wie ist es für ihn in diesen Zeiten zu lernen wie man ein guter Zootierpfleger wird?
Der London Zoo ist in Geldnot, weil der Zugang zum 100-Millionen-Pfund-Fonds der Regierung “unmöglich” ist. Daher braucht er dringend mehr Geld zur Unterstützung.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal der BIAZA am 26.02.2021.
Unter dem Slogan “In Our Hands” machen die großbritannischen und irischen Zoos & Aquarien auf ihrem Beitrag zum Schutz der heimischen Tierwelt aufmerksam.