Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
‹1234510›››
18. Dezember 20228. Dezember 2022
Geschichte, Medien-Echo

Hauptthemen der 77. WAZA-Jahreskonferenz

Erschienen auf blooloop.com am 23.11.2022. | Von: Tania Kahlon

Diesmal war der Loro Parque Gastgeber des jährlichen Treffens des Weltzooverbandes WAZA. Dieser Artikel bespricht die zentralen Themen der Konferenz.

» zum ganzen Artikel

17. Dezember 202216. Dezember 2022
Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque: Teaser zum 50-jährigen Jubiläum

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 16.12.2022.

2022 feiert der Loro Parque sein 50-jähriges Bestehen. In diesem Teaser blickt Gründer & Präsident auf das halbe Jahrhundert des Zoo-Bestehens zurück.

» zum ganzen Video

16. Dezember 20226. Dezember 2022
Forschung, Medien-Echo

Papageien erinnern sich an ihre eigenen Handlungen

Erschienen auf bi.mpg.de am 05.12.2022.

Mit Blaulatzaras der Loro Parque Stiftung konnten Forscher vom Max-Planck-Institut in der Animal Embassy im Loro Parque nachweisen, dass Papageien sich an ihre Handlungen erinnern.

» mehr

10. Dezember 202230. November 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Westlicher Flachlandgorilla kommt im Londoner Zoo an, um seine vom Aussterben bedrohte Art zu unterstützen

Erschienen auf biaza.org.uk am 25.11.2022.

Gorilla Kiburi ist vom Loro Parque auf Teneriffa in den London Zoo gezogen. Dort soll er für Nachwuchs im Rahmen des Erhaltungszuchtprogramms für sein stark bedrohte Art sorgen.

» mehr

23. November 202213. November 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Loro Parque: Schutz von 6 kanarischen Schnecken-Arten

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 12.11.2022.

Dank der Loro Parque Stiftung konnten schon 10 Arten vor dem Aussterben bewahrt werden. Inzwischen hat die Stiftung ihr Portfolio auch auf Wirbellose erweitert.

» zum ganzen Video

25. Oktober 202215. Oktober 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Artenschützer Wolfgang Rades: “Zoos sind ein Fenster zur Natur”

Erschienen auf ardaudiothek.de am 07.10.2022. | Von: Stephan Hübner

Mit dem Hessischen Rundfunk spricht der renommierte Artenschützer und Artenschutzbeauftragte des Loro Parque Wolfgang Rades über moderne Zoologische Gärten.

» zur ganzen Veröffentlichung

10. Oktober 20221. Oktober 2022
Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque Fundación: 10. Internationaler Papageienkongress 2022

Erschienen auf dem YouTube-Account vom Loro Parque am 01.10.2022.

Auf Teneriffa fand mit mehr als 800 Teilnehmern im Jahre 2022 der 10. Internationale Papageienkongress statt. Ziel des Events sind Austausch und Artenschutz.

» zum ganzen Video

4. Oktober 202229. September 2022
Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque: Abschied von Kohana

Erschienen auf dem YouTube-Kanal des Loro Parque am 21.09.2022. 

Mit einem emotionalen Video verabschiedet sich der Loro Parque von der Orca-Matriarchin Kohana und gibt nähere Infos zu den Todesumständen.

» mehr

19. September 20229. September 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Die Gelbschulteramazone: Erfolgsbeispiel für den Artenschutz

Erschienen auf cope.es am 08.09.2022.

Der Artikel stellt die Arbeit der Loro Parque Stiftung (LPF) mit der Gelbschulteramazone, auch Gänseblümchen-Papagei genannt, als ein Beispiel dafür vor, wie Artenschutz erfolgreich betrieben werden kann.

» zum ganzen Artikel

9. September 20229. September 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Robert Marc Lehmann: Lügen über Orcas in Menschenobhut

Exklusiv für zoos.media – 09.09.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Robert Marc Lehmann veröffentlichte eine “Ansage an SeaWorld” mit vielen längst widerlegten Anschuldigungen gegen die Haltung von Orcas in Menschenobhut – dieser Artikel schaut auf die Methodik solcher Videos.

» mehr

‹1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum