Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10113114115116117120›››
5. März 20194. März 2019
Artenschutz, Medien-Echo

WWF: Ozeanium – ein globales Anliegen

Erschienen auf wwf-bs.ch. | Von: Dorothea de Gruyter

Lesenswerter Beitrag des WWF zum Thema Ozeanium in Basel. Das zeigt, dass es durchaus fachkundige Positionen innerhalb des WWF bezüglich Aquarien gibt.

» mehr

3. März 20196. April 2019
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Was Windräder mit dem Insektensterben zu tun haben

Exklusiv für zoos.media – 02.03.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Haben Windräder einen Anteil am Insektensterben? Ja, antwortete nicht nur Jan Fleischhauer bei Maischberger, sondern auch die Forschung zu diesem wichtigen Thema.

» mehr

2. März 20191. März 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Zoo Barcelona: Zooverbände schicken Briefe

Exklusiv für zoos.media – 01.03.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Eine Welle der Unterstützung aus aller Welt erreicht den Zoo von Barcelona. Die großen Zooverbände weisen auf die Wichtigkeit der zoologischen Einrichtung in Briefen hin.

» mehr

23. Februar 201922. Februar 2019
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Die Wiese: Ein Paradies nebenan

Exklusiv für zoos.media – 22.02.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Diese Wiese ist ein fast vergessenes Paradies. Mit einem Film möchte nun die Deutsche Wildtier Stiftung auf den Schutz dieses wichtigen und bedrohten Ökosystems hinweisen.

» mehr

15. Februar 201914. Februar 2019
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Erlebnis-Zoo Hannover: Eisbären-Romanze in Yukon Bay

Exklusiv für zoos.media – 14.02.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Eisbären Milana und Sprinter trafen sich zu einem ersten Rendezvous. Wie das im Erlebnis-Zoo Hannover verlaufen ist und was das für die Zukunft bedeutet, erklärt der Artikel

» mehr

14. Februar 201913. Februar 2019
Artenschutz, Medien-Echo

5 Gründe warum Tiertraining dem Artenschutz hilft

Erschienen auf zoospensefull.com am 11.02.2019. | Von: Peter Giljam

Tiertraining im Zoo ist nicht nur für das Enrichment der Tiere wichtig, es hilft auch beim Artenschutz. Der Artikel zeigt 5 Beispiele wie das bereits funktioniert hat.

» mehr

11. Februar 201910. Februar 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Loro Parque: Klimawandel auf den Kanaren erforschen

Exklusiv für zoos.media – 10.02.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Mit CanBio geht ein Projekt an den Start, das den Klimawandel auf den Kanaren erforschen soll. Es wird kofinanziert vom Loro Parque, einem Zoo auf Teneriffa.

» mehr

6. Februar 20197. Februar 2019
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Erlebnis-Zoo Hannover: Polar Bears International in Yukon Bay

Exklusiv für zoos.media – 06.02.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Alysa McCall von Polar Bears International hat den Erlebnis-Zoo Hannover besucht und konnte direkt eine Spende für in-situ-Schutz von Eisbären entgegennehmen.

» mehr

3. Februar 20192. Februar 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Loro Parque Stiftung: Gelbohrsittich geht es deutlich besser

Exklusiv für zoos.media – 02.02.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Loro Parque Stiftung konnte wesentlich dazu beitragen, dass der Gelbohrsittich heute noch in der Natur anzufinden ist. Heute geht es den Tieren besser.

» mehr

1. Februar 201931. Januar 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Sonderausstellung „Silent Forest“ im Allwetterzoo Münster

Erschienen auf wn.de am 19.01.2019.

Zur Unterstützung der „Silent Forest“-Kampagne, die auch von der EAZA mit getragen wird, hat der Allwetterzoo in Münster eine Sonderausstellung eröffnet.

» mehr

‹‹‹10113114115116117120›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo