Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10171819202130›››
14. Oktober 202414. Oktober 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Expertenanhörung zur Neufassung des Tierschutzgesetzes

Exklusiv für zoos.media – 14.10.2024. Autor: Philipp J. Kroiß

Unser Beiratsmitglied Dr. K. Alexandra Dörnath war eine der Experten bei der Anhörung zur Novelle des Tierschutzgesetzes. Dabei ging es um die Zukunft der Tierhaltung in Deutschland.

» mehr

14. Oktober 202414. September 2024
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Benefiz-Dinner zum 30-jährigen Jubiläum der Loro Parque Fundación

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Canal10tv Tenerife am 12.09.2024.

Die Loro Parque Fundación, die Stiftung des Loro Parque, wird 30 Jahre alt. Dazu gab es ein Benefiz-Dinner und die führenden Köpfe stellten sich den Fragen der anwesenden Journalisten. Dieses Video zeigt die Interviews, Reden und Impressionen der Veranstaltung.

» mehr

13. Oktober 202413. September 2024
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Gerandete Wasserspinne: Warum Britanniens größte Spinne bessere Schlagzeilen verdient

Erschienen auf londonzoo.org am 12.09.2024. | Von: Dave Clarke

Auch dank dem London Zoo konnte die Gerandete Wasserspinne ein tolles Comeback feiern. Die britische Presse bedachte das mit üblen Schlagzeilen. Nun erklärt der „Spiderman“ vom Zoo in London, warum die Art bessere Schlagzeilen verdient hätte.

» mehr

11. Oktober 202411. September 2024
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Birdland: Küken von „gefährlichstem Vogel der Welt“

Erschienen auf bbc.com am 08.09.2024. | Von: Rachel Candlin

Der Helmkasuar ist aufgrund seiner Bedrohung in Australien unter Schutz gestellt. Die Art gilt auch als gefährlich. Dem im großbritannischen Bourton-on-the-Water gelegenen Birdland ist nun die Nachzucht gelungen.

» mehr

10. Oktober 202410. September 2024
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

30 Jahre Loro Parque Stiftung

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 10.09.2024.

Die am Loro Parque angeschlossene Stiftung, die Loro Parque Fundación, feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Das Video erklärt die Grundlagen, feiert die Erfolge und zeigt wie Artenschutz mit und im modernen Zoo funktionieren kann.

» zum ganzen Video

8. Oktober 20248. September 2024
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Zoo Berlin: Gorillas beobachten mit KI

Erschienen auf spiegel.de am 06.09.2024.

Populationsmonitoring ist wichtig für den Artenschutz. Um dies nun zu optimieren, unterstützt der Zoo Berlin ein Forschungsprojekt für die stark bedrohten Westlichen Flachlandgorillas.

» mehr

7. Oktober 20247. September 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Tierpark Hellabrunn: Artenschutz. Gemeinsam. Für die Biodiversität.

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Münchener Tierpark Hellabrunn am 05.09.2024.

Tierwohl, Artenschutz, zoologischer Forschung und Wissensvermittlung stehen im Fokus vom Tierpark Hellabrunn und anderen zoologischen Institutionen. Dadurch will man Biodiversität erhalten.

» zum ganzen Video

5. Oktober 20244. September 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Alpenzoo Innsbruck: Erstmalig Schmutzgeier-Nachwuchs

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Alpenzoo Innsbruck am 30.08.2024.

Schmutzgeier sind in der Natur bedroht. Moderne Zoos versuchen ihr Aussterben zu verhindern. Für den Alpenzoo Innsbruck ist daher der erste Nachwuchs ein bedeutender Artenschutz-Erfolg.

» zum ganzen Post

4. Oktober 20244. September 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Artenschutz-Kollaboration für den kleinsten Pinguin der Welt

Erschienen auf aucklandzoo.co.nz am 03.09.2024. | Von: Aja Pendergrast

Kororā nennen die Maori den Zwergpinguin, dessen Wildpopulation Neuseeland als gefährdet ansieht, weil sie schrumpft. Der Auckland Zoo ist Teil einer Kollaboration, die es sich zum Ziel gemacht hat, den negativen Populationstrend des kleinsten Pinguins der Welt umzukehren.

» mehr

3. Oktober 20243. September 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Oakland Zoo: Der frühe Frosch fängt den Helikopter

Erschienen auf dem X-Account vom Oakland Zoo am 02.09.2024.

70 Gelbschenkel-Gebirgsfrösche wurden aus dem Oakland Zoo zu den Sequoia and Kings Canyon National Parks gebracht, um dort, mit Tieren aus dem San Francisco Zoo in Bergeseen ausgewildert zu werden.

» zum ganzen Video

‹‹‹10171819202130›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo