Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 19.11.2024.
Während der Children’s Charity Gala im Zoo Osnabrück erhielt Aquariumskurator Prof. Dr. Thomas Ziegler vom Kölner Zoo den Award in der Kategorie “Artenschutz”.
Erschienen auf auf dem Instagram-Kanal der “Zootier des Jahres”-Kampagne am 11.11.2024. | Von: A. Rauhaus & N. Ryll
Im Terrarien-Bereich des Aquarienhauses vom Kölner Zoo leben vom Aussterben bedrohte Madagaskar Schönkopfgeckos. Das ermöglich wichtige Erhaltungszucht und so das Überleben der Art.
Erschienen auf dem Instagram-Account vom Chester Zoo am 21.10.2024.
Seit 10 Jahren hilft der Chester Zoo dabei mit, das Siam-Krokodil vor dem Aussterben zu bewahren. Dank der Expertise des Zoos konnte nun der Projektpartner in Kambodscha, Fauna & Flora, von einem Baby-Boom profitieren.
Erschienen auf dem X-Account vom Chester Zoo am 30.10.2024.
Dank Auswilderungen vom Chester Zoo gibt es nun wieder tausende Gerandete Wasserspinnen statt gar keine mehr. In diesem Jahr gab es sogar einen neuen Rekord.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 04.11.2024. | Von: Dr. Lisa Grund & Silja Herberg
Der Schutz von Löwen ist komplex. Dieser Post gibt Einblicke in die Themen Artenschutz, Erhaltungszucht, Verhütung, Unterartenstatus und Forschung für Löwen im Grünen Zoo Wuppertal und darüber hinaus.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Oceanogràfic València am 25.10.2024.
Korallen sind auch Tiere und sehr bedroht. Quasi direkt vor der Haustür könnte das Oceanogràfic València 14 Korallen ins Mittelmeer bringen. Dies ist Teil eines Projekts zur Erholung und Verbreitung von Mittelmeer-Korallen.
Exklusiv für zoos.media – 25.10.2024. Autor: Philipp J. Kroiß
Die hohen Strompreise zwingen Tierhalter immer wieder zur Aufgabe liebgewonnener Haltungen. Was sorgt aber dafür, dass der Strom in Deutschland so teuer ist?
Exklusiv für zoos.media – 23.11.2024. Autor: Philipp J. Kroiß
Bei der Eröffnung vom Christmas Garden im Erlebnis-Zoo Hannover gab es prominente Unterstützung. Hendrikje Balsmeyer und ihr Mann Peter Maffay ließen die Lichter strahlen.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 21.10.2024. | Von: Prof. Thomas Ziegler
Die vom Kölner Zoo unterstützte Melinh-Station für Biodiversität kann weitere Erfolge feiern. In den kürzlich aufgebauten Erhaltungszuchtanlagen gab es Nachwuchs bei den Reeves Tokehs. Das ist eine Flaggschiffart der “Zootier des Jahres“-Kampagne.