Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10424344454650›››
21. Juni 202327. Mai 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Wuppertal: Bundesweit einzigartiges Pilotprojekt zum Schutz der Feuersalamander

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 27.05.2023.

Das Archeprojekt Feuersalamander kann in die erste praktische Umsetzungsphase gehen. Damit startet dank dem Grünen Zoo Wuppertal ein einzigartiges Pilotprojekt.

» zum ganzen Post

20. Juni 202325. Mai 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Im Klever Tiergarten zog eine der seltensten Affenarten ein

Erschienen auf nrz.de am 23.05.2023.

Zweifarbtamarine sind nicht nur Raritäten in Zoos, sondern auch in der Natur. Daher arbeiten Zoologische Gärten am Überleben der Art. Der Tiergarten Kleve engagiert sich seit Neustem auch in Haltung und Schutz der besonderen Primaten.

» zum ganzen Artikel

15. Juni 202320. Mai 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Fort Worth Zoo: Tausende Kaulquappen der Houston-Kröte ausgewildert

Erschienen auf fwtx.com am 17.04.2023.

Über 700.000 Kaulquappen und Eier der Houston-Kröte wurden auswildert. Zusammen mit Projektpartnern verkündete der Fort Worth Zoo diesen riesigen Erfolg.

» zum ganzen Artikel

14. Juni 202319. Mai 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Philippinen-Krokodile: Weltnaturschutzunion gratuliert Kölner Zoo

Erschienen auf der Facebook-Seite der IUCN Crocodile Specialist Group am 12.05.2023.

Die Krokodil-Spezialisten der Weltnaturschutzunion (IUCN) gratulieren dem Kölner Zoo zum Transport der Philippinen-Krokodile. Sie betonen die Bedeutung der Arbeit des Zoologischen Gartens.

» zum ganzen Post

13. Juni 202318. Mai 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo Zürich: Vier Schnäbel für den Artenschutz

Erschienen auf zoo.ch am 17.05.2023.

Die im Zoo Zürich geschlüpften Habichtskäuze werden bald eine wichtige Rolle in Österreich spielen. Dabei geht es um die Wiederansiedlung der Art in der Natur.

» zum ganzen Artikel

12. Juni 202316. Mai 2023
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Moderne Aquaristik – Faszination und Artenschutz: „Der See im Glase“

Erschienen auf biuz.de im Februar 2023. | Von: Prof. Dr. Thomas Leitz

Die Aquaristik hat im Laufe ihrer langen Geschichte einen beachtlichen Wandel hingelegt. Der Artenschutz-Gedanke wird dabei immer wichtiger. Das zeigt dieser Artikel deutlich.

» mehr

9. Juni 202316. Mai 2023
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Faszinierende Drachen: Zoobesuche oder Massentourismus auf der Insel Komodo

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von gerati am 16.05.2023.

Komodowarane lieber in der Natur als im Zoo sehen? Warum das kontraproduktiv ist, erklärt das Video. Zoos sind von großem Wert für den Erhalt dieser bedrohten Art.

» zum ganzen Video

4. Juni 202312. Mai 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Nachwuchs im Zoo Hannover: Kleine Löwen ganz groß

Erschienen auf neuepresse.de am 09.05.2023. | Von: Sven Holle

Bei den stark bedrohten Berberlöwen konnte der Erlebnis-Zoo Hannover einen wichtigen Zuchterfolg feiern. Inzwischen können die Besucher die Kleinen bewundern.

» zum ganzen Artikel

1. Juni 20231. Juni 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Erster zoogeborener Ozark-Schlammteufel hat sich erfolgreich in der Natur vermehrt

Erschienen auf mdc.mo.gov am 13.04.2023. | Von: Jill Pritchard

Missouri Department of Conservation (MDC) hat einen Meilenstein verkündet: Ein im Zoo geborener und dann ausgewilderter Schlammteufel hat sich im Current River erfolgreich vermehrt.

» zur ganzen Veröffentlichung

30. Mai 20239. Mai 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo: Tschöööö „Ligaya“, „Mutya“ und „Mayumi“

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 09.05.2023.

Drei junge Philippinenkrokodile aus der eigenen Nachzucht hat der Kölner Zoo auf die Reise geschickt. Sie sind wohlbehalten in Manila angekommen und wurden begeistert empfangen.

» mehr

‹‹‹10424344454650›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo