Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10535455565760›››
18. Oktober 20228. Oktober 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Von 10.000 auf unter 500: Wie Menschen den Tamarau zum Aussterben bringen

Erschienen auf newsinfo.inquirer.net am 06.10.2022. | Von: Kurt Dela Peña

Es ist der seltenste Büffel der Welt: der Tamarau. Der recht unbekannte Endemit der Philippinen-Insel Mindoro lebt nur noch in kleinen Schutzgebieten.

» mehr

9. Oktober 20229. Oktober 2022
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

GERATI-Talk: Schimpansen-Unfall im Zoo Leipzig

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von gerati.de am 19.09.2022.

Im Talk mit dem zoos.media-Chefredakteur Philipp J. Kroiß spricht Silvio Harnos über den Unfall im Zoo Leipzig, aber auch die Wichtigkeit der Schimpansen-Haltung in Zoos.

» zur ganzen Podcast-Folge

8. Oktober 20221. Oktober 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoo: Erste Zwillingsgeburt bei bedrohten Waranen

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 29.09.2022.

Zwillingsgeburten sind bei Reptilien eher selten. Im Kölner Zoo kam es nun zu einer Zwillingsgeburt bei den bedrohten Mitchells Waranen.

» zum ganzen Post

3. Oktober 20223. Oktober 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Europa: Das Comeback der wilden Säugetiere

Erschienen auf ourworldindata.org am 27.09.2022. | Von: Hannah Ritchie

Auch dank moderner Zoologischer Gärten können viele ehemals bedrohte Arten und Populationen in Europa sich über ein Comeback freuen.

» zum ganzen Artikel

2. Oktober 202228. September 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: Koala-Jungtier im Beutel

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönnbrunn am 28.09.2022.

Nach Millaa Millaa kann sich das Team um Dr. Eveline Dungl im Tiergarten Schönbrunn über das zweite Koala-Baby freuen. Es winkt schon aus dem Beutel.

» mehr

22. September 202210. September 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Nördliches Breitmaulnashorn: 5 neue Embryos erzeugt

Erschienen auf phys.org am 07.09.2022.

Ein weiterer Schritt zur Rettung der Nördlichen Breitmaulnashörner: Fünf neue Embryos wurden erzeugt. Das bringt den Plan zur Rettung der Art nochmal voran.

» mehr

21. September 202210. September 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Wissenschaftlern gelingt großer Durchbruch im Wettlauf um die Rettung karibischer Korallen

Erschienen auf edition.cnn.com am 05.09.2022. | Von: Isabel Rosales

Das hat es noch nie gegeben: Zum ersten Mal überhaupt konnten Elchgeweihkorallen vermehrt werden. Möglich wurde das im Florida Aquarium und dank der Experten dort.

» zum ganzen Artikel

20. September 202210. September 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Aquazoo Löbbecke Museum: Haltung ausgestorbener Elritzen

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 24.09.2021.

Ameca-Elritzen sind in der Natur ausgestorben und die Fischart werden nur in drei europäischen Zoos gehalten. Dieses Video gibt Einblicke in ihre (Er-)Haltung.

» zum ganzen Video

19. September 20229. September 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Die Gelbschulteramazone: Erfolgsbeispiel für den Artenschutz

Erschienen auf cope.es am 08.09.2022.

Der Artikel stellt die Arbeit der Loro Parque Stiftung (LPF) mit der Gelbschulteramazone, auch Gänseblümchen-Papagei genannt, als ein Beispiel dafür vor, wie Artenschutz erfolgreich betrieben werden kann.

» zum ganzen Artikel

16. September 20226. September 2022
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Ästlinge: Aufklärung im Grünen Zoo Wuppertal

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 06.09.2022.

Anhand von Nachwuchs bei Schamadrosseln & Rotkappen-Fruchttauben im Grünen Zoo Wuppertal klärt Artenschutz-Experte Wolfgang Rades über eine Problematik auf, die auch heimische Vögel betrifft.

» zum ganzen Video

‹‹‹10535455565760›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo