Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10585960616270›››
20. Juni 20222. Juni 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Kalifornische Kondore kehren nach 100-jähriger Abwesenheit zu den nördlichen Mammutbäumen zurück

Erschienen auf ecowatch.com am 04.05.2022. | Von: Olivia Rosane

Über die Kronen der Mammutbäume im Norden Kaliforniens flogen seit über 100 Jahren keine Kalifornischen Kondore mehr. Dank dem Engagement von Zoos kehrten sie nun zurück.

» zum ganzen Artikel

19. Juni 20222. Juni 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Wie Zoos & Verbände für das Überleben von Drills kämpfen

Erschienen auf waza.org am 04.05.2022.

Drills sind die größten Affen, die nicht zu den Menschenaffen zählen. Sie sind massiv bedroht, aber zum Glück kämpfen zoologische Institutionen um ihr Überleben.
» mehr

16. Juni 20222. Juni 2022
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Bienensterben: Was tun?

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 23.11.2022.

Der Krefelder Zoo-Imker Christian Schuldt erklärt, was man aktiv dagegen tun kann. Dabei spricht er auch über die Verantwortung der Landwirtschaft.

» zum ganzen Video

13. Juni 20222. Juni 2022
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Iberische Zoos und Aquarien: Beschützer der Biodiversität

Erschienen auf lavanguardia.com am 01.06.2022.

Der Artikel lässt den Präsident des iberischen Zooverbandes (AIZA), Javier Almunia, erläutern wie die Mitgliedszoos die Biodiversität bewahren und beschützen.

» zum ganzen Artikel

11. Juni 202231. Mai 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Abu Dhabi feiert den anhaltenden Erfolg des weltweit größten Wiederansiedlungsprogramms für Säugetiere

Erschienen auf wam.ae am 20.05.2022.

Nirgendwo werden mehr Säugetiere ausgewildert als im Rahmen des Wiederansiedlungsprogramms für Säbelantilope, Addax und Damagazelle in Abu Dhabi – mit Erfolg! Natürlich sind Zoos hieran beteiligt.

» mehr

10. Juni 202230. Mai 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Biologen arbeiten daran, dass sich Dosenschildkröten in Massachusetts wohler fühlen

Erschienen auf bostonglobe.com am 25.05.2022. | Von: Don Lyman

Artenschützer vom Zoo New England arbeiten daran, dass es Dosenschildkröten in Massachusetts wohler fühlen und sie in der Natur überleben können.

» mehr

9. Juni 202229. Mai 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo Basel: 58 Jungstörche wachsen auf

Erschienen auf tierwelt.ch am 29.05.2022. | Von: Florian Böhlen

In dieser Brutsaison sind im Zoo Basel, auch Zolli genannt, schon 58 Jungvögel aus den Eiern der zurückgekehrten Störche geschlüpft. Eine wunderbare Nachricht!

» zum ganzen Artikel

8. Juni 202228. Mai 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Erster Weltkongress zur Wiederansiedlung von Arten

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Oceanogràfic Valencia am 25.05.2022.

Im Oceanogràfic Valencia fand der erste Kongress zur Wiederansiedlung von Arten der Welt statt. Hier tauschten sich Experten aus und Projekte wurden vorgestellt.

» mehr

5. Juni 202225. Mai 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoo begrüßt Przewalski-Fohlen

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 24.05.2022.

Der Kölner Zoo nutzt die Geburt der kleinen Viola, um daran zu erinnern, dass es ihre Art ohne das Engagement von Zoologischen Gärten wohl nicht mehr geben würde.

» mehr

4. Juni 202224. Mai 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: Bartgeier-Küken von Ammen-Eltern erfolgreich aufgezogen

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 24.05.2022.

Gemeinsam mit der Vulture Conservation Foundation wurde erneut ein Bartgeier aus dem Tiergarten Schönbrunn in Wien erfolgreich in der Wildbahn wiederangesiedelt.

» zum ganzen Video

‹‹‹10585960616270›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo