Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹108687888990100›››
3. November 20207. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo der Zukunft: „Zoo ist zu 100 Prozent Artenschutz“

Erschienen auf rundschau-online.de am 26.10.2020. | Von: Gabi Bossler

Welche Ausrichtung soll der Kölner Zoo in Zukunft haben? In diesem Artikel wird ganz klar kommuniziert, dass das Hauptaugenmerk auf Artenschutz gelegt wird.

» mehr

2. November 202026. Oktober 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Dutzende Arten vor dem Aussterben gerettet

Erschienen auf tierwelt.ch am 22.10.2020. | Von: Simon Koechlin

Dank Zoos in Zusammenarbeit mit Natur- und Artenschützern konnten bereits viele Arten gerettet werden.

» zum ganzen Artikel

31. Oktober 20202. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Przewalski-Pferde: Der weltweit erste Klon ist ein letzter Versuch, die Art zu retten

Erschienen auf 9news.com.au am 15.10.2020.

Um das Zuchtprogramm genetisch noch diverser zu gestalten, experimentiert man aktuell damit, längst verstorbene Tiere zu klonen. Das soll den Przewalski-Pferden nun zu Gute kommen.

» mehr

30. Oktober 202023. Oktober 2020
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

WAZA-Jahreskonferenz: Wir brauchen Zoos und Aquarien

Erschienen auf lifepr.de am 19.10.2020.

Diese Pressemitteilung des Kölner Zoos, dessen Direktor der Präsident der WAZA ist, berichtet über die erste virtuelle Jahreskonferenz und deren Ergebnisse.

» zur ganzen Pressemitteilung

29. Oktober 202029. Oktober 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Covid-19: Artenschutz leidet, weil Zoos zu Kürzungen gezwungen sind

Erschienen auf businesslive.co.za am 14.10.2020. | Von: Amandas Ong

Die Maßnahmen im Rahmen einiger Eindämmungsstrategien gegen das Coronavirus sorgt für massive Verluste bei Zoos und Aquarien, die nun, auch am Artenschutz wie in vielen anderen Bereichen, kürzen müssen.

» mehr

23. Oktober 202018. Oktober 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Zootier-Lexikon: Wiederansiedlung des Wisent

Erschienen auf zootier-lexikon.org am 25.09.2020. | Von: Peter Dollinger

Wie schützen Zoos Wisente ganz aktiv? Diese spannende Übersicht über internationale Projekte gibt einen Einblick in die Arbeit der Zoologischen Institutionen.

» zum ganzen Beitrag

22. Oktober 202021. Oktober 2020
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: Koala-Baby bekommt berühmten Paten

Exklusiv für zoos.media – 21.10.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Das Koala-Baby im Tiergarten Schönbrunn hat einen berühmten Paten bekommen: Tierfreund und Tennis-Ass Dominic Thiem.

» mehr

21. Oktober 202017. Oktober 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Dr. Severin Dressen: Wenn es Zoos nicht gäbe, müsste man sie schleunigst erfinden

Erschienen auf vet.uzh.ch im September 2020. | Von: Jean-Michel Hatt

Der neue Direktor des Zoos in Zürich, Dr. Severin Dressen, erklärt im Interview, welche Bedeutung Zoos haben und warum man sie erfinden müsste, wenn sie noch nicht existieren würden.

» zum ganzen Interview (zu finden auf Seite 20)

20. Oktober 202017. Oktober 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Besserer Schutz bedrohter Delphine und Schweinswale

Erschienen auf tiergarten.nuernberg.de am 07.10.2020.

Die Weltnaturschutzunion fordert einen ganzheitlichen Ansatz zum Schutz kleiner Wale wie Delphine und Schweinswale. Dabei spielen Zoos eine entscheidende Rolle.

» zum ganzen Artikel

18. Oktober 202018. Oktober 2020
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Erhaltung von bedrohten Amphibien durch Zoos

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 16.10.2020.

Im aktuellen International Zoo Yearbook ist eine interessante Studie über die Rolle von Zoos beim Schutz bedrohter Amphibien veröffentlicht worden.

» zum ganzen Beitrag

‹‹‹108687888990100›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo