Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10103104105106107110›››
15. Mai 201723. Juli 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Warum Tiere im Zoo nicht in Gefangenschaft leben

Exklusiv für zoos.media – 10.05.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Leben Zootiere etwa wie Gefangene? Dieser Artikel geht der Frage nach, inwiefern diese Bezeichnung in modernen Zoos überhaupt zutrifft und beleuchtet Hintergründe.

» mehr

13. Mai 201712. Mai 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

EMPTY THE TANKS – Die große Ignoranz einer kleinen Minderheit

Exklusiv für zoos.media – 13.05.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Zum Tag vereinzelter Proteste weniger Delfinariengegner beschreibt dieser Artikel über die Hintergründe von ‚Empty the Tanks‘ und überprüft den Wahrheitsgehalt.

» mehr

12. Mai 201711. Mai 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Umfrage zeigt überwältigende Unterstützung des Vancouver Aquarium

Erschienen auf wireservice.ca am 08.05.2017.

Weit über 90% der Befragten haben sich in zwei Umfragen gegen die Pläne des Vancouver Park Board und für das Vancouver Aquarium und seine Projekte geäußert.

» mehr

10. Mai 201710. Mai 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Grey Stafford: Beobachtungen einen alternden Zoo-Menschen

Erschienen auf zoospensefull.com am 09.05.2017. Autor: Dr. Grey Stafford

Zookritiker Dr. Grey Stafford betont die gute Arbeit, die in Zoos für den Schutz von Tieren und Natur, kritisiert aber auch die aktuelle Selbstdarstellung.

» mehr

10. Mai 20179. Mai 2017
Bildung, Medien-Echo

Wie Klimawandel und Tierwelt zusammenhängen

Erschienen auf rp-online.de am 06.05.2017.

Ein Bericht über die Aktionen des Kölner Zoos zum Klima-Tag, der zeigt wie gut moderne Zoos edukative Programme umsetzen können, um die Umweltbildung zu fördern.

» mehr

7. Mai 20173. August 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Keiko wählte Menschen, Tierrechtler seinen Tod

Exklusiv für zoos.media – 07.05.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

„Auswildern um jeden Preis“ war die Agenda, die HSUS und deren Chefbiologing Dr. Naomi Rose verfolgten, wie Mark Simmons erklärt: das kostete Keiko das Leben.

» mehr

6. Mai 20176. Dezember 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Ist ‚Blackfish‘ glaubwürdig?

Exklusiv für zoos.media – 06.05.2017, kleine Ergänzung am 06.12.2024. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Artikel deckt die vielen Desinformationen und Hintergründe des Films „Blackfish“ auf, der sich populistisch und unglaubwürdig gegen SeaWorld richtete.

» mehr

5. Mai 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Zoo-Delfine sind gesünder als wildlebende Artgenossen

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 05.05.2017. Autor: Susanne Gugeler

Eine wissenschaftliche Studie weist nun nach, dass die Delfine in Delfinarien gesünder sind als ihre wilden Artgenossen in der Natur.

» mehr

4. Mai 201722. April 2018
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

So zerstörst du mit Sonnencreme das Great Barrier Reef

Erschienen auf codecheck.info am 25.01.2016.

UV-Filter vergiftet Wasser: Die Zerstörung des Great Barrier Reefs in Australien kommt auch von Oxybenzon. Ein Beispiel wie schädlich Massentourismus ist.

» mehr

2. Mai 20171. Mai 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Euthanasie, Humane Tötung und das Vancouver Aquarium

Erschienen auf flippersandfeathers.com am 30.04.2017.

Was ist Euthanasie? Was ist Humane Tötung? Vor dem Hintergrund der Diskussion über die Walhaltung des Vancouver Aquarium, werden diese Fragen geklärt.

» mehr

‹‹‹10103104105106107110›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo