Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10107108109110111›››
6. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Wer Tiere liebt, soll Zoos unterstützen

Erschienen auf Zoos Saving Species am 05.03.2017.

Ausgehen von Zoogegenern und Tierrechtlern leitet der Artikel her, warum Tierfreunde, Zoos untersützen sollen; er begründet sachlich und anhand realer Fakten.

» mehr

6. März 201712. April 2019
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wissenschaft ist für Haltung von Meeressäugern

Erschienen in der Huffington Post am 05.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Lehnen Wissenschafter die artgemäße Haltung von Meeressäugern ab? Nein – die Mehrheit spricht sich sogar aktiv dafür aus. Dieser Artikel nennt die Gründe.

» mehr

25. Februar 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Es gibt ein moralisches Argument für Menschenaffen in Zoos

Erschienen auf aeon am 17.02.2017. Autor: Dr. Richard Moore

Der Experte macht sich Gedanken über Moral und Menschenaffenhaltung in Zoos und nimmt eine andere ethische Position wie die Tierrechtler ein.

» mehr

25. Februar 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

So viel Geld und doch keinem Tier geholfen

Erschienen in der Huffington Post am 25.02.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Autor diskutiert eine Werbung von PETA bei Austrian Airlines gegen den Loro Parque und seine Orcahaltung, sowie die Rolle Ric O’Barrys.

» mehr

23. Februar 201723. Februar 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Loro Parque – Stiftung mit Herz und Verstand

Erschienen auf viva-canarias.com und in Ausgabe Nr. 106 vom 04.11.2017.

Erster Teil eines Berichts eines kanarischen Zeitung über die Erlebnisse mit dem Loro Parque und seiner Stiftung.

» mehr

22. Februar 201723. Februar 2017
Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Beckenwandgestaltung in Orca Ocean

Exklusiv für zoos.media – 22.02.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Gestaltung von Gehegen in modernen Zoos sind ein wichtiges Thema.

» mehr

21. Februar 201723. Februar 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Die zwei Probleme des Pangolin

Erschienen auf heute.de am 18.02.2017. Autor: Birgit Zimmermann

Ein spannender Artikel über Schuppentiere und deren Probleme – auch die Haltung im Zoo wird thematisiert.

» mehr

21. Februar 201722. Februar 2017
Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Duisburger Zoo veröffentlicht neue Webseite über Walhaltung

Exklusiv für zoos.media – 21.02.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Nach einer Webseite über die Großen Tümmler, erfährt man nun auch über alle anderen gehaltene Walarten spannende Infos.

» mehr

21. Februar 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Auf welche Weise helfen Aquarien und Marine Parks unseren Ozeanen?

Erschienen auf Awesome Ocean am 16.02.2017. Autor: Eva Gruber

Wie verschiedene Haltungen von Meerestieren mit zoologischem Anspruch den Ozeanen helfen, zeigt dieser Artikel auf.

» mehr

20. Februar 201721. Februar 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Reise in einen modernen Zoo

Exklusiv für zoos.media – 20.02.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Ein Bericht über die Pressereise in den Loro Parque als Beispiel eines modernen Zoos in Kooperation mit zoos.media.

» mehr

‹‹‹10107108109110111›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo