Erschienen auf websterjournal.com am 06.05.2019. | Von: Alexa Kannenberg
Die Haltung von Tieren in Zoos sind Anlass für eine moralische oder ethische Frage – wie auch immer man diese beantwortet überwiegen allerdings die Vorteile.
Exklusiv für zoos.media – 07.06.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Wenn der Meeresspiegel steigt, verändert das Lebensräume. Ein Grund, sich die historische Entwicklung des Meeresspiegels anzuschauen auf auf Fakten zu blicken.
Exklusiv für zoos.media – 06.06.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Meterologe Jörg Kachelmann klärt über die Desinformationen von Klimawandel-Alarmisten zum Thema Waldbrände auf und findet klare Worte. Dieser Artikel klärt die Hintergründe.
Exklusiv für zoos.media – 04.06.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Der Artikel setzt sich kritisch mit dem Konzept ZOOXXI der Fondation Franz Weber auseinander, das sich als Mogelpackung herausstellt und erläutert Hintergründe.
Erschienen auf der Facebook-Seite der WDR Lokalzeit aus Düsseldorf am 06.05.2019.
Das Video erklärt wie der Aquazoo Löbbecke Museum ein Zeichen gegen das Artensterben setzt: Er zeigt bedrohte Tierarten nicht nur, sondern schützt sie auch.
Exklusiv für zoos.media – 23.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Der VdZ hat die Bildungsleistung des Mitgliedszoos ermittelt. Im Artikel gibt es Zahlen, Fakten und Hintergrundinformation darüber, wie wichtig moderne Zoos und Aquarien im edukativen Bereich sind.
Erschienen auf zoospensefull.com am 20.05.2019. | Von: Dr. Javier Almunia
Die Zeiten für die Zoos ändern sich – neue Medien bieten neue Möglichkeiten, aber auch ernstzunehmende Gefahren. Darüber spricht der Experte in diesem Artikel.
Exklusiv für zoos.media – 20.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Die radikale Free Morgan Foundation bettelt mal wieder um Geld – Grund genug mal einen genaueren Blick auf die Kampagne und der Verwendung von Spendengeldern zu werfen.