Exklusiv für zoos.media – 04.02.2018. Autor: Philipp J. Kroiß
Mikroplastik ist klein, aber ein großes Problem. Darüber klären auch Zoos und Aquarien intensiv auf. Dieser Artikel bespricht die Komplexität des Plastik-Problems.
Exklusiv für zoos.media – 31.01.2018. Autor: Philipp J. Kroiß
Radikale Anti-Zoo-Aktivisten hatten dreiste Lügen und Fehleinschätzungen über die Gesundheit des Orca-Babys Ula im Loro Parque online verbreitet. Der Artikel klärt nun über die Hintergründe auf und erklärt wie es der Tochter der Orca-Dame Morgan tatsächlich geht.
Exklusiv für zoos.media – 07.01.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Sprachkompetenz kann man auch im Zoo fördern. Im Zoo Osnabrück sieht man wie das funktioniert, denn da läuft ein tolles Projekt: „Deutsch lernen im Zoo“.
Erschienen auf der Facebook-Seite Constantly Curious am 19.12.2018.
Vögel, die nicht fliegen können? Das scheint paradox zu sein, aber in der Natur finden wir einige und dieses Video erklärt anschaulich warum das so ist.
Erschienen auf dailycaller.com am 20.11.2018. | Von: Robin Ganzert
Thanksgiving in den USA: die Tierschutzorganisation American Humane schlug zu diesem Anlass vor, bedrohte Arten durch Besucher von Zoos und Aquarien zu unterstützen.
Edukation gehört zu den zentralen Aufgaben von modernen Zoos und Aquarien. Die Zoo Aquarium Association (ZAA) hat dazu einen lesenswerten Artikel veröffentlicht.