Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹109495969798110›››
19. Oktober 201719. Oktober 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

VdZ lehnt PETA-Forderung ab

Exklusiv für zoos.media – 19.10.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Die radikale Tierrechtsorganisation PETA will das Verfahren gegen den Zoo Hannover wegen der Elefanten erneut aufrollen – der VdZ bezieht klar Stellung gegen diese Forderung der Tierrechtler.

» mehr

19. Oktober 201718. Oktober 2017
Bildung, Medien-Echo

Männlicher Schimpanse isst neugeborenes Jungtier

Erschienen auf newscientist.com am 13.10.2017. | Von: Jessica Hamzelou

Der Artikel weist auf den Bericht über diesen Vorfall hin, der die andere, selten porträtierte Seite von Schimpansen beschreibt und darüber aufklärt.

» mehr

19. Oktober 201718. Oktober 2017
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Die 10 besten Eisbär-Gehege der Welt

Erschienen auf zoonation.org am 16.10.2017. | Von: Mary Eddy

Eisbären sind beliebte Zootiere und manche Zoos haben beeindruckende Installationen gebaut, die hier erwähnt werden. Aus deutscher Sicht erfreulich: der Tierpark Hagenbeck ist unter den Top 10.

» mehr

19. Oktober 201718. Oktober 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Warum Vegetarismus das Leben der Tiere nicht verbessert

Erschienen auf novo-argumente.com am TT.MM.2017. | Von: Thilo Spahl

Der Autor diskutiert einen Aufsatz von Thomas M. Sittler-Adamczewski von der Oxford University, der im Journal of Practical Ethics erschien.

» mehr

16. Oktober 201715. Oktober 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Tierrechte bedeuten: keine Hunde oder Katzen

Erschienen auf evolutionnews.org am 09.09.2016. | Von: Wesley J. Smith

Dieser Artikel belehrt diejenigen eines besseren, die denken es ginge Tierrechtler nur um eine bestimme Haltung. Jede Haltung soll beendet werden – auch Haustierhaltung soll es nicht mehr geben.

» mehr

16. Oktober 201715. Oktober 2017
Bildung, Medien-Echo

Warum wird uns die Natur immer fremder?

Erschienen auf spektrum.de am 05.10.2017. | Von: Juliette Irmer

Der Drang der Menschen ins Grüne nimmt ab und gleichzeitig das Wissen über Natur. Warum ist das so? Darauf versucht die Autorin eine Antwort.

» mehr

15. Oktober 201714. Oktober 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

75.000 Unterschriften gegen den Populismus und für Morgan

Erschienen auf dolphinaria.truth am 14.10.2017.

Im Loro Parque kamen in sehr kurzer Zeit 75.000 Unterschriften zusammen, die sowohl den Verbleib des Orcas Morgan, als auch deren artgemäße Haltung im modernen Zoo auf Teneriffa unterstützen.

» mehr

13. Oktober 201714. Oktober 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Zum Kinostart von Maleika: „Gepardenmann“ Matto Barfuss gegen Raubkatzenhaltung in Zoos

Exklusiv für zoos.media – 15.10.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

„Gepardenmann“ Matto Barfuss gegen Raubkatzenhaltung in Zoos, scheitert mit seinen „Argumenten“ allerdings an der Realität, denn Zoos leisten wichtige Beiträge.

» mehr

13. Oktober 201712. Oktober 2017
Bildung, Forschung, Medien-Echo

Warum der Mensch dieses kleine Monster braucht

Erschienen auf welt.de am 19.07.2017. | Von: Anja Garms

Axolotl sind zwar nicht unpopuläre Haustiere, aber in der Natur stehen sie unmittelbar vor dem Aussterben. Nun versucht man intensiv die Art zu retten.

» mehr

12. Oktober 201711. Oktober 2017
Bildung, Medien-Echo

Was für eine Präzision! Der Flamingo-Schnabel wird analysiert

Erschienen auf der Facebook-Seite der Flamino Specialist Group am 07.10.2017.

Der Schnabel der Flamingos ist nicht nur wegen seiner Form ein echter Hingucker – er ist auch ein wahrlich bewundernswertes Präzisionswerkzeug.

» mehr

‹‹‹109495969798110›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo