Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹1234510›››
1. April 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

PETA mit längst widerlegten Lügen gegen Reiseveranstalter

Exklusiv für zoos.media – 01.04.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Immer wieder versucht PETA mit Lügen über die Haltung von Delfinen, wie zum Beispiel Orcas, gegen Reiseveranstalter zu hetzen, die Ausflüge zu Zoos & Aquarien anbieten.

» mehr

25. März 202215. März 2022
Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Melbourne Zoo: Mit Serumbank die Tierpflege verbessern

Erschienen auf abc.net.au am 11.02.2022. | Von: Kate Ashton

Wie optimiert man die Tierpflege? Anhand von Daten und Fakten! Eine große Hilfe dabei ist für den Melbourne Zoo seine Serumbank. Warum? Das erklärt der Artikel.

» zum ganzen Artikel

22. März 202212. März 2022
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Stellungnahme der Fachgruppe Rotmilan zu ZDF-Bericht

Erschienen auf rotmilane.de am 11.03.2022.

Auf Basis von Zwischenergebnissen einer unveröffentlichten Studie von EUROKITE hatte das ZDF behauptet, die Gefährdung des Rotmilans durch Windkraftanlagen sei ein Märchen. Das ist aber nicht zutreffend.

» mehr

19. März 20229. März 2022
Forschung, Medien-Echo

Messung von Sauerstoffsättigung & Puls der Orcas im Loro Parque

Erschienen auf der Facebook-Seite der Loro Parque Stiftung am 05.03.2022.

Erneut sind Wissenschaftler im Loro Parque und die Orcas im Zoo auf Teneriffa helfen einmal mehr dabei, wichtige Erkenntnisse über Orcas zu sammeln. In der Natur wäre das so unmöglich.

» mehr

4. März 20223. März 2022
Forschung, Medien-Echo

Axolotl “genetisch nicht zu unterscheiden” von anderen Salamandern

Erschienen auf phys.org am 22.02.2022.

Dieser Artikel bietet spannende Einblicke in die Genetik von Salamandern und besonders Axolotl auf Basis von Forschung der Universität Kentucky.

» zum ganzen Artikel

21. Februar 202221. Februar 2022
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Impfstoffversuch gegen Elefanten-Killervirus beginnt

Erschienen auf bbc.com am 03.02.2022. | Von: Victoria Gill

Kann man den tödlichen EEHV mit einem Impfstoff aufhalten? Zusammen mit der University of Surrey startet der Chester Zoo nun den Versuch, der viele Leben retten könnte.

» zum ganzen Artikel

13. Februar 20223. Februar 2022
Forschung, Medien-Echo

Elefanten-Verhaltensforschung im Grünen Zoo Wuppertal

Erschienen auf  dem YouTube-Kanal der Bergischen Universität Wuppertal am 01.02.2022.

Der Grüne Zoo Wuppertal ist ein wichtiger Ort der Wissenschaft. Dieses Video zeigt wie wichtig die Forschungsmöglichkeit im Zoo ist, um das Verhalten der Elefanten zu verstehen.

» zum ganzen Video

30. Januar 202229. Januar 2022
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Basel: “Primateninitiative schadet dem Tierwohl, Artenschutz und dem Forschungsstandort”

Erschienen auf tierschutz-statt-menschenrechte.ch am 11.01.2022.

Gegen die aus den Reihen der Tierrechtsindustrie stammenden Primateninitiative stellt sich in der Schweiz ein breites Bündnis aus politischen und praktischen Experten unter anderem aus der Zoowelt.

» zur ganzen Medienmitteilung

28. Januar 202227. Januar 2022
Forschung, Medien-Echo

Krebsforschung: ZIMS liefert wesentliche Daten, um die Krankheit bei Säugetieren besser zu verstehen

Erschienen auf conservation.species360.org am 22.12.2021.

Millionen Säugetiere sind von Krebs betroffen – auch Daten aus Zoologischen Gärten helfen, die Krankheit zu verstehen, was wesentlich ist, um sie heilen zu können.

» mehr

22. Januar 202212. Januar 2022
Forschung, Medien-Echo

Erlebnis-Zoo Hannover: Forschungsort Zoo

Erschienen auf zoo-hannover.de im Herbst 2021.

Der Erlebnis-Zoo Hannover erklärt wie er durch Forschung im Zoo Erkenntnisse generiert, die dann wiederum auch den Tieren in der Natur zugute kommen.

» zum ganzen Artikel

‹1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum