Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹1234510›››
22. August 202212. August 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Das Treffen: Zoodirektor trifft auf Tierrechtler

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Leeroy Matata am 11.08.2022.

In einem Funk-Format treffen der Ernährungsberater und Tierrechtler Marc Korhammer auf den Veterinärmediziner und Zoodirektor Dr. Arne Lawrenz aufeinander.

» mehr

1. August 202228. Juli 2022
Forschung, Medien-Echo

Forschung für den Naturschutz im Aquazoo Löbbecke Museum

Erschienen auf duesseldorf.de am 11.07.2022.

Eine Forschung zum Altern von Schildkröten brachte nicht nur neue Erkenntnisse, sondern zeigte auch den Wert, den Zoos und Aquarien für die Wissenschaft haben.

» mehr

26. Juli 202225. Juli 2022
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Wissenschaftler: Fortbestand der Amphibien in Vietnam bedroht

Erschienen auf news.postsus.com am 05.07.2022.

Ein Mix aus Maßnahmen in situ und ex situ soll den Fortbestand der massiv bedrohten Amphibien in Vietnam sichern – so der wohl (über-)lebensrettende Plan der Forscher.

» mehr

20. Juli 202210. Juli 2022
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Kölner Zoo: Indiana Jones vom Rhein

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Z00 am 10.07.2022.

Mehr als 100 Arten hat er schon entdeckt und viele weitere schützt er zu dem aktiv: Prof. Dr. Thomas Ziegler, der Aquariumskurator vom Kölner Zoo.

» zum ganzen Post

19. Juli 202228. Juli 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Great Ape Project: Experten-Gutachten ohne Experten?

Exklusiv für zoos.media – 19.07.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Mal wieder will die Tierrechtsindustrie Tierquälerei im Zoo Krefeld nachgewiesen haben. Das angebliche Experten-Gutachten, das das Great Ape Project präsentiert, hält aber keiner kritischen Überprüfung stand.

» mehr

17. Juli 20227. Juli 2022
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Wissenschaftler identifizieren Lücken im Schutz von Vietnams Amphibien

Erschienen auf blog.pensoft.net am 05.07.2022.

Die Artikel gibt Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit des Teams um Prof. Thomas Ziegler vom Kölner Zoo, die die Basis für die Erfolge im Natur- und Artenschutz darstellt.

» mehr

11. Juli 20221. Juli 2022
Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Der Toronto Zoo legt großen Wert auf Tierwohl

Erschienen auf thestar.com am 26.04.2022. | Von: Sophie de Vos

Im Artikel berichtet eine junge Forscherin über ihre Erfahrungen im kanadischen Toronto Zoo, dem Tierwohl und dessen Erforschung ein wichtiges Anliegen ist.

» zum ganzen Artikel

9. Juli 20227. Juli 2022
Bildung, Forschung, Medien-Echo

Zoo-Expertin widerlegt Zecken-Mythen

Erschienen auf news.wttw.com am 28.06.2022. | Von: Patty Wetli

Kim Fake, die Koordinatorin der Wildtierforschung im Lincoln Park Zoo, weiß auf Basis der Forschung durch den Zoo einige Mythen über Zecken zu widerlegen.

» zum ganzen Artikel

2. Juli 202223. Juni 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Warum der Kampf für Tiere sich gegen Tierrechtsaktivismus durchsetzen muss

Erschienen auf protecttheharvest.com am 16.06.2022. | Von: Michael Robison

Wer für das Wohl von Tieren kämpft, muss sich gegen den Tierrechtsaktivismus durchsetzen – warum das, was widersinnig klingt, es gar nicht ist, erklärt dieser Artikel.

» mehr

2. Juni 202224. Mai 2022
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Verfassungsrechtliche Studie belegt: Exotenhaltung ist gesetzlich geschützt

Erschienen auf petcom.at im Dezember 2018.

Eine von dem international renommierten Bonner Juristen Prof. Dr. Dr. Tade M. Spranger verfasste Studie kommt zu dem Schluss, dass Exotenhaltung gesetzlich geschützt ist.

» mehr

‹1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum