Exklusiv für zoos.media – 08.08.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Dieser Artikel enthält ein Interview mit der renommierten Expertin Dr. Kelly Jaakkola über die Bedeutung guter Wissenschaft in Bezug auf die Diskussion über Orcas in Menschenobhut.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) am 05.08.2020.
Wissenschaftler des Kölner Zoos, der Universität zu Köln und des Instituts für Ökologie und Biologische Ressourcen Hanoi haben sich zusammen mit dem BfN einer sehr wichtigen und artenschutzrelevanten Echsenart angenommen.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 30.06.2020.
Im Rahmen der Doktorarbeit von Hoa Thi Ninh, angeleitet von Privatdozent Dr. Tao Thien Nguyen aus Hanoi und Prof. Dr. Thomas Ziegler vom Kölner Zoo, wurden zwei neue Arten Ruderfrösche entdeckt.
Exklusiv für zoos.media – 25.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Der Artikel kommentiert ein Interview von Volker Sommer über Zoos und Aquarien in der Frankfurter Rundschau (FR) mit den fragwürdigen Titel: „Zoos ändern nichts am Artensterben“.
Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) hat unterschiedliche Studien zur Beliebtheit und Akzeptanz von Zoos und Aquarien in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht.
Erschienen auf mdpi.com am 29.06.2020. | Von: Kelly Jaakkola, Jason N. Bruck, Richard C. Connor, Stephen H. Montgomery & Stephanie L. King
Renommierte Wissenschaftler kommentieren die Ausführungen von einem Text von Lori Marino und weiteren Aktivisten der Tierrechtsindustrie, wie etwa Ingrid Visser, über Orcas in Menschenobhut.