Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹108485868788100›››
17. Juni 201916. Juni 2019
Geschichte, Medien-Echo

Zoo Heidelberg: Plötzlich war da noch ein Waschbär im Gehege

Erschienen auf rnz.de am 03.05.2019. | Von: Timo Teufert

Da staunten die Tierpfleger nicht schlecht als da plötzlich ein Waschbär mehr im Gehege des Zoo Heidelberg war. Im Artikel geht es um die Hintergründe.

» mehr

16. Juni 201915. Juni 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Die zunehmende Macht der NGOs und die Verantwortung der Medien

Erschienen auf meedia.de am 15.05.2019. | Von: Frederik Ferreau & Hasso Mansfeld

Staat und Medien sollten NGOs deutlich stärker kontrollieren, da diese zu „mächtigen Riesen“ in der öffentlichen Debatte geworden seien, fordern die Autoren.

» mehr

9. Juni 20199. Juni 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

John Hargrove: Tierrechtsaktivist mit fragwürdiger Geschichte

Erschienen auf humanewatch.org am 07.06.2019.

John Hargrove tritt bei CBS als „Whistleblower“ gegen Orcahaltung in Zoos auf und dieser Artikel weist auf dessen sehr fragwürdige Vergangenheit hin: rassistische Äußerungen & Gewalt.

» mehr

9. Juni 20198. Juni 2019
Geschichte, Medien-Echo

Brütendes Rotmilan-Weibchen in Deckbergen wurde vergiftet

Erschienen auf szlz.de am 07.06.2019.

Ein Rotmilan-Nest hätte den Bau eines Windkraftwerkes in der Nähe wohl verhindert. Dem örtlichen NABU-Vorsitzenden kommt nun ein schrecklicher Verdacht.» mehr

5. Juni 20194. Juni 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

ZOOXXI – Die Lüge der Fondation Franz Weber

Exklusiv für zoos.media – 04.06.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Artikel setzt sich kritisch mit dem Konzept ZOOXXI der Fondation Franz Weber auseinander, das sich als Mogelpackung herausstellt und erläutert Hintergründe.

» mehr

2. Juni 20191. Juni 2019
Geschichte, Medien-Echo

Andreas Knieriem – der Herr der kleinen und großen Tiere

Erschienen auf morgenpost.de am 21.04.2019. | Von: Katrin Lange

Das Portrait von Andreas Knieriem, dem Direktor vom Zoo & Tierpark in Berlin, beschreibt wie er arbeitet, und das seine Offenheit ein wichtiger Teil davon ist.

» mehr

27. Mai 20197. Juli 2019
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Erlebnis-Zoo Hannover: Von Mini-Buddler und Samtschnauzen

Exklusiv für zoos.media – 26.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Im Erlebnis-Zoo Hannover gibt es bezaubernden Nachwuchs bei den Präriehunden und Karibus. Im Artikel gibt es viele Hintergrundinformationen rund um die Tiere.

» mehr

25. Mai 20197. Juni 2019
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Poema del Mar bekommt Exzellenz-Zertifikat

Exklusiv für zoos.media – 24.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Von Trip-Advisor bekam das Aquarium Poema del Mar auf Gran Canaria nun das Zertifikat für Exzellenz verliehen – eine wichtige Auszeichnung für das Aquarium.

» mehr

23. Mai 201922. Mai 2019
Artenschutz, Forschung, Geschichte, Medien-Echo

Orcaschutz: SeaWorld veröffentlicht wichtigen Beitrag

Exklusiv für zoos.media – 22.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

SeaWorld hat Daten aus vielen Jahren Orcahaltung der Wissenschaft zur Verfügung gestellt und leitest damit einen großen Beitrag zum Schutz der Southern Residents.

» mehr

21. Mai 201920. Mai 2019
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Zoos im Zeitalter des Cyber-Aktivismus

Erschienen auf zoospensefull.com am 20.05.2019. | Von: Dr. Javier Almunia

Die Zeiten für die Zoos ändern sich – neue Medien bieten neue Möglichkeiten, aber auch ernstzunehmende Gefahren. Darüber spricht der Experte in diesem Artikel.

» mehr

‹‹‹108485868788100›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo