Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹109192939495100›››
22. Dezember 201823. Dezember 2018
Geschichte, Medien-Echo

8 Geheimnisse des London Zoo

Erschienen auf londonist.com am  2018. | Von: Laura Reynolds

Die Autorin nimmt uns mit auf eine spannende Reise in den London Zoo und weiht uns ein in interessante Geheimnisse des renommierten Zoos.

» mehr

20. Dezember 201819. Dezember 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

„Sie nennen es Aktivismus, aber es ist Mobbing“

Erschienen auf heraldsun.com.au am 16.12.2018. | Von: Andrew Bolt

Aktivisten haben in Australien eine Delfinshow in Sea World gestört und die Tiere in Gefahr gebracht. Der Autor des Artikels findet dazu sehr deutliche Worte.

» mehr

17. Dezember 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Eine zurückgetretene Ministerin, eine Befragung im Landtag und was das mit Tierrechtlern zu tun hat

Exklusiv für zoos.media – 28.11.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss tagte im Landtag NRW und befragte Christina Schulze Föcking zum Hackerangriff – dabei kam einiges zu Tage.

» mehr

16. Dezember 201815. Dezember 2018
Geschichte, Medien-Echo

„Nosey’s Law“ in New Jersey unterzeichnet

Erschienen auf der Facebook-Seite „Bring Nosey Home“ am 14.12.2018.

Die Unterschrift von Gouverneur Murphy besiegt ein Gesetz, dass jeden Transport von exotischen Tieren in oder durch New Jersey unmöglich macht.

» mehr

8. Dezember 20187. Dezember 2018
Geschichte, Medien-Echo

«Eine Bereicherung für Basel»: Breite Front kämpft für Ozeanium

Erschienen auf bzbasel.ch am 03.12.2018. | Von: Daniel Ballmer

Das Ozeanium ist „eine Bereicherung für Basel“ – da ist sich die Mehrheit sicher. Im Artikel geht es um die breite Unterstützung für das wichtige Projekt vom Zoo Basel.

» mehr

7. Dezember 20186. Dezember 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Wie Naomi Rose SeaWorld erpressen wollte

Exklusiv für zoos.media – 06.12.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Gerichtsunterlagen zeigten einen Schriftverkehr zwischen Tierrechtsaktivistin Naomi Rose und Ex-SeaWorld-CEO Joel Manby bei dem es zu etwas kam, das man „Erpressung“ nennen könnte.

» mehr

6. Dezember 20185. Dezember 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

PETA: Nur ein zahnloser, falscher Hase?

Exklusiv für zoos.media – 05.12.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Am Montag hat PETA seine große Woche gegen TUI gestartet. Wie groß war denn der Protest? Gab es etwa ein starkes Statement gegen Zoos und Aquarien mit Orcas?

» mehr

4. Dezember 20181. Dezember 2018
Geschichte, Medien-Echo

Von wegen Klima – Wissenschaftsjournalisten wettern

Erschienen auf ndr.de am 21.11.2018. | Von: Daniel Bouhs & Carsten Pilger

Undifferenzierte und gefährlich alarmistische Berichterstattung in Bezug auf das Klima wird mehr und mehr auch von Journalisten bemängelt und kritisiert.

» mehr

3. Dezember 20181. Dezember 2018
Geschichte, Medien-Echo

Gutes Wetter zieht Massen in die Zoos

Erschienen auf mittelbayerische.de am 16.11.2018. | Von: Katharina Redanz

In Bayern erlebten Zoos und Tierparks aufgrund des gutes Wetters einen Besucherboom durch den sie neue Attraktionen für die nächsten Jahre planen können.

» mehr

2. Dezember 20181. Dezember 2018
Geschichte, Medien-Echo

Krefelds Gorillas – berühmt in der Zoowelt

Erschienen auf rp-online.de am 16.11.2018. | Von: Jens Voss

Ob der seiltanzende Kidogo oder der Urgestein Massa – die Silberrücken des Zoo Krefeld sind weit über dessen Grenzen in der ganzen Welt bekannt.

» mehr

‹‹‹109192939495100›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo