Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10121122123124125130›››
17. Februar 202319. Februar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Menschenaffen, Erbrochenes & Zoogegner

Exklusiv für zoos.media – 16.02.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Dass Menschenaffen selten Erbrochenes essen, wird von Zoogegnern immer wieder aufgebauscht. Dieser Artikel spricht darüber, was man über das Verhalten weiß.

» mehr

17. Februar 20237. Februar 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo: Schutzmaßnahmen für seltenste Schildkrötenart Vietnams

Erschienen auf koelner.de am 02.02.2023.

Mauremys annamensis gilt als die seltenste Schildkrötenart Vietnams. Der Kölner Zoo nimmt diese Art nun in den Fokus von Schutzbemühungen, um sie zu retten.

» zum ganzen Artikel

16. Februar 20236. Februar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Bauernverband: Heftige Kritik an Politik von Cem Özdemir

Erschienen auf merkur.de am 06.02.2023. | Von: Hans Moritz

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) führt nicht nur einen Feldzug gegen die Heimtierhaltung, sondern auch gegen die landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland.

» zum ganzen Artikel

15. Februar 20235. Februar 2023
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

BNA: „Positivliste wird Tier- & Artenschutz nicht verbessern“

Erschienen auf bna-ev.de im Januar 2023.

Die Organisation findet klare Worte und spricht über relevante Fakten, die gegen Positivlisten für die Haustierhaltung, die Landwirtschaftsminister Cem Özdemir jüngst vorschlug.

» zum ganzen Newsletter-Artikel

14. Februar 20234. Februar 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Der One Plan Approach für Artenschutz: Wie sich Zoos neu positionieren

Erschienen auf spotify.com am 01.02.2023.

Prof. Dr. Thomas Ziegler spricht mit Dr. Jörn Köhler über den One Plan Approach, moderne Zoos und natürlich die Umsetzung von Artenschutzprojekten.

» zur ganzen Podcast-Folge

13. Februar 20233. Februar 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo Krefeld: Nachwuchs für Aralandia

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Zoo Krefeld am 02.02.2023.

Im Zoo Krefeld gab es wieder Nachwuchs bei den Hyazinth-Aras. Der junge Vogel entwickelt sich prächtig und soll bald nach Aralandia im Grünen Zoo Wuppertal umziehen.

» mehr

12. Februar 20232. Februar 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Windkraft: Habeck umgeht Umweltschutz

Erschienen auf bild.de am 01.02.2023. | Von: Peter Tiede

Mit einem politischen Winkelzug hebelt Klima- und Wirtschaftsminister Robert Habeck den Natur- und Umweltschutz bei der Genehmigung von Windrädern aus. Kritik gibt es unter anderem vom NABU.

» mehr

11. Februar 202310. Februar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

PETA: Tier-Tötungen nehmen weiter Fahrt auf

Exklusiv für zoos.media – 10.02.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Wieder stieg die Tötungsrate im PETA-Tierheim deutlich. PETA tötete 2022 so viele Tiere wie seit 2014 nicht mehr: über 2.000 Hunde, Katzen und andere Haustiere.

» mehr

11. Februar 20231. Februar 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Die Brexit-Bürokratie stoppt die Zucht gefährdeter Tiere

Erschienen auf independent.co.uk am 31.01.2023. | Von: William Mata

Der Londoner Zoo unterschreibt eine Petition, die Maßnahmen von Rishi Sunak fordert, um die Probleme zu lösen, die der Brexit bei Erhaltungszuchtprogrammen verursacht.

» zum ganzen Artikel

10. Februar 202315. Februar 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Zoo Duisburg: PETA scheitert mit Strafanzeige

Exklusiv für zoos.media – 10.02.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Die radikale Tierrechtsorganisation PETA hat versucht durch eine Anzeige die Haltung von Orang-Utans im Zoo Duisburg in den Schmutz zu ziehen. Jetzt steht fest: alle Vorwürfe waren unzutreffend. Die Staatsanwaltschaft fand keine Beweise.

» mehr

‹‹‹10121122123124125130›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.