Erschienen auf westfalen-blatt.de am 24.10.2022. | Von: Erol Kamisli
Aus Rücksicht auf ihre Besucher und deren steigenden Energiekosten, senkt das Safariland Stukenbrock die Eintrittspreise und möchte mit Tieren demonstrieren.
Der Verband Alliance for Marine Mammal Parks & Aquariums (AMMPA) präsentiert einen eingehenden Blick auf die Vorwürfe der Tierrechtsindustrie gegen Zoos & Aquarien und was von denen zu halten ist.
Mit Julia Wagner von Zoological Disaster Response, Rescue, and Recovery (ZDR3) spricht Dr. Grey Stafford über den Hurrikan Ian und seine Folgen für Zoos & Aquarien.
Erschienen auf bild.de am 21.10.2022. | Von: Doreen Beilke
Es ist mit Abstand die erfolgreichste Zoo-Doku im deutschen Fernsehen und ein Ende ist nicht in Sicht: „Elefant, Tiger & Co.“ (MDR) feiert seine 1.000 Sendung.
Exklusiv für zoos.media – 03.11.2022. Autor: Philipp J. Kroiß
Stell dir vor, es ist Dürre, und keiner schaut hin. Das passiert aktuell mit Kenia, wo eine verheerende Dürre wütet, die Millionen Menschen und Tiere gefährdet, aber in alarmierender Weise zu wenig Beachtung findet.
Erschienen auf irishexaminer.com am 21.10.2022. | Von: Eimer McAuley
Die politisch verursachte Verteuerung der Energiekosten treffen Zoos und Aquarien besonders hart, da es die Haltung vieler exotischer Tiere teurer macht – so ist es auch im Fota Wildlife Park.
Exklusiv für zoos.media – 01.11.2022. Autor: Philipp J. Kroiß
Es gibt tatsächlich gute Gründe dafür, dass im Zoo auch Tiere getötet werden. Ein ZDF-Beitrag hat diesem Thema und vor allem der sachlichen Argumentation Raum gegeben.