Exklusiv für zoos.media – Anfang Dezember 2021. Autor: Philipp J. Kroiß
Es sind sehr fragliche Personalentscheidungen, die es in der Stabsstelle der Tierschutzbeauftragten gab, denn die scheint eher in Richtung Tierrecht statt Tierschutz zu pendeln.
Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) erklärt in diesem Beitrag, warum die Mitglieder des Zooverbandes Menschenaffen halten und warum das so wichtig ist.
Erschienen auf der Facebook-Seite Bocholter Landschwein am 13.12.2021. | Von:Dirk Nienhaus
Landwirtschaftsexperte Dirk Nienhaus findet deutliche – sowohl positive, als auch negative – Worte für die Zusammenarbeit von Martin Rütter und dem Deutschen Tierschutzbüro.
Erschienen auf bild.de am 20.12.2021. | Von: Katja Derstroff
Plumploris werden unter anderem von illegalen Geschäften von Schmugglern bedroht – dieser Artikel blickt auf das Artenschutz-Engagement im Zoo Dortmund.
Erschienen auf vocal.media am 20.12.2021. | Von: Jenna Deedy
Arsen und Quecksilber sind nicht nur klassische Umwelt-Gifte, sondern es gibt einen Hotspot dort, wo das neue Whale Sanctuary Project der Tierrechtsindustrie geplant ist.
Exklusiv für zoos.media – 30.12.2021. Autor: Philipp J. Kroiß
Mit des- und fehlinformierenden Behauptungen ruft Dr. Mark Benecke zu einer Mahnwache vor dem Krefelder Zoo auf. Der Artikel kommentiert dies und ordnet ein.
Erschienen auf meeresakrobaten.de am 20.12.2021. | Von: Susanne Gugeler
Delfinariengegner behaupten gerne, dass die Verhalten, die die Delfine in Präsentationen zeigen würden, nicht natürlich wären. Die Realität sieht anders aus.