Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10248249250251252260›››
8. Mai 20207. Mai 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA – wenn ein Krisenproduzent selbst in eine Medienkrise gerät

Erschienen auf gvw.com im April 2020. | Von: Dr. Walter Scheuerl

In diesem Artikel eines juristischen Experten unter anderem im Bereich Medien wird das jüngste Urteil zu PETAs Verbandsklagerecht besprochen und was die Verhandlung sonst für interessante Informationen offenbarte.

» mehr

7. Mai 20206. Mai 2020
Geschichte, Medien-Echo

Erlebnis-Zoo Hannover: Riesiger Andrang auf Online-Tickets

Exklusiv für zoos.media – 06.05.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Zoobesucher in ganz Deutschland freuen sich auf die zumindest teilweise Wiedereröffnung der Zoologischen Gärten – da ist auch Hannover keine Ausnahme. Das sah man gut am großen Andrang auf der Webseite vom Erlebnis-Zoo Hannover.

» mehr

6. Mai 20205. Mai 2020
Bildung, Medien-Echo

Top 6 Qualitäten eines Zootierpflegers

Erschienen auf zoospensefull.com am 06.04.2020. | Von: Grant Kother

Was macht einen guten Zootierpfleger aus? Auch, wenn es keine einfache Antwort geben mag, so werden in diesem Artikel die Top 6 Qualitäten besprochen, die ganz zweifelsohne wichtig sind.

» zum ganzen Artikel

5. Mai 20204. Mai 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Prof. Thomas Ziegler und der Cat Ba Tigergecko

Erschienen auf der Facebook-Seite von Citizen Conservation am 01.05.2020.

Im Video stellt Prof. Thomas Ziegler vom Kölner Zoo den von ihm entdeckten Cat Ba Tigergecko vor und kann einen großartigen Erfolg bezüglich der Erhaltung der Art vermelden.

» mehr

5. Mai 20204. Mai 2020
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Sagt ein Foto wirklich so viel wie 1.000 Worte?

Erschienen auf der Facebook-Seite Zoos Saving Species am 08.04.2020.

Desinformative Fotos, die angeblich so viel wie tausend Wörter sagen würden, kommen immer wieder vor bei Anti-Zoo-Kampagnen. Beispielhaft widerlegt dieser Artikel eines davon.

» mehr

4. Mai 20203. Mai 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

PETA: Stereotypes Verhalten bei Geburt und Tod

Exklusiv für zoos.media – 03.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Anhand von Beispielen der jüngsten Vergangenheit wird gezeigt wie massiv PETA Ereignisse im Zoo-Alltag nutzt, um längst widerlegte Lügen als Hetze wieder zu verbreiten.

» mehr

3. Mai 20202. Mai 2020
Geschichte, Medien-Echo

Zoo-Startup hilft in der Krise

Exklusiv für zoos.media – 02.05.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Das Startup zoo2go hat sich etwas ausgedacht, wie sie Zoos und Aquarien in der Coronakrise unterstützen können – kostenlos.

» mehr

2. Mai 20202. Mai 2020
Geschichte, Medien-Echo

Corona-Lockerungen: Zoos dürfen in Deutschland wieder öffnen

Exklusiv für zoos.media – 02.05.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Nun wurde bestätigt, dass Zoos und Aquarien, sowie andere Kultureinrichtungen, in ganz Deutschland nun wieder öffnen dürfen. Bestimmte Probleme aber bleiben.

» mehr

2. Mai 20201. Mai 2020
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Florida Aquarium: Durchbruch bei Rettung des drittgrößten Korallenriffs

Erschienen auf cnn.com am 23.04.2020. | Von: Alaa Elassar

Im Florida Aquarium gelang ein Durchbruch bei der Zucht von geriffelten Kaktuskorallen. Der wird dabei helfen das drittgrößte Korallenriff der Welt zu retten.

» zum ganzen Artikel

1. Mai 20201. Mai 2020
Bildung, Forschung, Medien-Echo

Studie zur wissenschaftlichen Produktivität von Zoos & Aquarien

Erschienen auf jzar.org am 30.04.2020. | Von: Julia Kögler, Isabel Barbosa Pacheco & Paul Wilhelm Dierkes

Eine neue Studie evaluierte den quantitativen und qualitativen Beitrag von Zoos und Aquarien zur Wissenschaft mit peer review. Es wird dabei ein gewichtiger Beitrag der VdZ-Zoos zur Forschung nachgewiesen.

» zur kompletten Studie

‹‹‹10248249250251252260›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.