Exklusiv für zoos.media – 14.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Wenn jemand aus der Politik in den Lobbyismus geht, lohnt sich immer ein Blick. Den wagt dieser Artikel in Bezug auf Ursula Heinen-Esser und „Tierschutz“.
Erschienen auf apollo-news.net am 10.02.2025. | Von: Marie Rahenbrock
Viel spricht dafür, dass die von der EU-Kommission geplante Verschärfung des Klimagesetzes Teil eines Deals war, der Ursula von der Leyen (CDU) die Stimmen der Grünen für den Machterhalt als Präsidentin der Europäischen Kommission sichern sollte.
Das Kaikyokan Aquarium in Shimonoseki musste wegen Renovierung schließen. Das Verhalten des Mondfisches änderte sich. Sein Zustand verbesserte sich durch den Nachbau von Menschen.
Exklusiv für zoos.media – 12.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Die Beantwortung der Kleinen Anfrage der Unionsfraktion ist der Beleg für einen völligen Blindflug. Angeblich will man keine Erkenntnisse haben, verweist an andere Stellen oder bezeugt sonst irgendwie Ignoranz. Die Fragen sind der Regierung offenbar unbequem.
Erschienen auf agrarheute.com am 19.01.2025. | Von: Dr. Olaf Zinke
Das Klima wandelt sich. Warum verläuft der Klimawandel aber nicht so wie modelliert? Die Arktis sollte längst eisfrei sein und der Ostpazifik nicht kälter – zumindest laut Modellen.
Die Vogelgrippe bedroht auch Zoo-Vögel. Der Tierpark Bern, der Zoo Basel und das Institut für Virologie und Immunologie der Universität Bern haben an einer Impfung geforscht.
Erschienen auf miersch.media am 26.02.2025. | Von: Michael Miersch
Der renommierte und erfahrene Journalist Michael Miersch, Gründer und Beiratsmitglied von zoos.media, beschäftigt sich mit dem N in NGOs, deren Geld sowie deren Legitimation.
Erschienen auf vocal.media am 23.01.2025. | Von: Jenna Deedy
Sanctuary besser als Walarium? Die Frage scheitert an der Wirksamkeit und Wirklichkeit. Das zeigt eine aktuelle Studie zum isländischen Beluga-Sanctuary eines Freizeitpark-Unternehmens in Partnerschaft mit der Tierrechtsindustrie.
Erschienen auf agrarheute.com am 16.02.2025. | Von: Norbert Lehmann
Die Frage nach der politischen Neutralität von bestimmten NGOs richtete die Unionsfraktion an die Bundesregierung. In einer Kleinen Anfrage sucht sie nach Transparenz.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Zoo Vienna Schönbrunn am 06.02.2025.
In der Natur sind Taubwarane stark gefährdet. Der Tiergarten Schönbrunn in Wien zeigt nun erstmals diese spannende Spezies für Besucher im Terrarienhaus.