Exklusiv für zoos.media – 01.04.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Erneuter Zuchterfolg im Loro Parque: Die in den Niederlanden vor dem sonst sicheren Tod gerettete Orca-Dame Morgan gebar ein gesundes Kalb im renommierten Zoo auf Teneriffa.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 27.02.2025.
Aus dem Aquarium in die Aqua-Forschungsstation: Fischart nach Fischart übersiedelt im Tiergarten Schönbrunn. Im Zuge des Neubaus des Aquariums entsteht zusätzlich ein wichtiges Zentrum für die Erhaltungszucht bedrohter Arten.
Erschienen auf bild.de am 01.03.2025. | Von: Jens Ulrich Eckhard & Jan Schäfer
Schon im vergangenen Jahr zeigte eine Anfrage: Die Ampel-Regierung gab Geld an NGOs, aber schien damals schon Kontrolle und Überblick darüber verloren zu haben.
Exklusiv für zoos.media – 30.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Das Ministerium für Finanzen in Baden-Württemberg kämpft weiter darum, die Fragen zu PETA nicht beantworten zu müssen. Das Vorgehen wirft mehrere Fragen auf.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Tierpark + Fossilium Bochum am 26.02.2025.
Eine Zuchtgruppe der seltenen Ameca-Kärpflinge (Ameca splendens) reiste vom Tierpark + Fossilium Bochum zum Senckenberg Museum für Naturkunde in Görlitz. Dadurch wird die für das Überleben der Fische überlebensnotwendige Erhaltungszucht noch breiter aufgestellt.
Exklusiv für zoos.media – 29.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Die Bundesregierung hatte bei der Antwort auf die 551 Fragen der Unionsfraktion auf die Landesfinanzbehörden verwiesen. Nun hat sich auch die Berliner Senatsverwaltung für Finanzen gemeldet.
Erschienen auf der Facebook-Seite der Loro Parque Fundación am 28.02.2025.
12 Arten konnte die Stiftung des renommierten Zoos Loro Parque bereits vor dem Aussterben bewahren. Die erfolgreiche Arbeit steht Modell für weitere Projekte zur Rettung von bedrohten Spezies.
Das Kinderbuch „Pu der Bär“ ist nicht nur die Grundlage für ein erfolgreiches Disney-Franchise, sondern ist verbunden mit einem echten Bären, der im London Zoo lebte. Auch dieser Bär hat eine bewegte Geschichte.
Erschienen auf foxnews.com am 28.04.2023. | Von: Houston Keene & Aaron Kliegman
Statt in Tierheime wandern Millionen spenden an die ASPCA auf Offshore-Konten. Die Organisation verfolgt mit dem Geld unter anderem eine Anti-Bauern-Agenda.
Erschienen auf dem X-Account vom Wissenschaftsjournalist Axel Bojanowski am 23.02.2025.
US-amerikanische Wissenschaftler erforschten inwieweit Nichtregierungsorganisationen (NGOs) Einfluss auf die Klimaforschung nehmen, um eine politische Agenda voranzutreiben. Die Ergebnisse entlarvend, aber auch wenig überraschend.