Erschienen auf welt.de am 04.09.2019. | Von: Daniel Wetzel
Für die Windkraftlobby sind bedrohte Arten ein „Planungshindernis“ und sie fordert nun, dass es zukünftig heißen muss: „Im Zweifel für die Windenergie.“
Erschienen auf der Facebook-Seite ProZoo am 05.09.2019. | Von: Christian Heidt
Die Berichterstattung vom Deutschlandfunk Kultur über „Sinn, Unsinn und Zukunft von Zoos“ bot Licht und Schatten – so wurde etwa auch der Tierrechtsindustrie Platz für realitätsfremde Aussagen eingeräumt.
Exklusiv für zoos.media – 04.09.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Nachdem PETA in den USA Jimmy’s Famous Seafood attackiert, erlebte die radikale Tierrechtsorganisation einen Gegenkampagne wie sie die Welt zuvor noch nie gesehen hatte.
Erschienen auf der Facebook-Seite Pro Animal Society am 04.09.2019.
Die Pro Animal Society hat eine Recherche zum Netzwerk der Tierrechtsindustrie in den Vereinigten Staaten von Amerika veröffentlicht: es umfasst die HSUS, PETA und viele mehr.
Erschienen auf pfalz-echo.de am 02.08.2019. | Von: Patrizian Bär
Landaus Zoodirektor Jens-Ove Heckel gibt spannende Einblicke vor und hinter die Kulissen vom Zoo Landau in der Pfalz, um zu zeigen wie ein moderner Zoo funktioniert.
Erschienen auf humanprogress.org am 09.05.2019. | Von: Matt Ridley
Ist Kapitalismus das Problem? Muss man freie und legale Märkte einschränken, um die Natur zu schützen? Diese wichtigen, aktuellen Fragen diskutiert der Artikel.
Exklusiv für zoos.media – 02.09.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
In Berlin erblickten Panda-Zwillinge das Licht der Welt. Die süßen Wonneproppen würde es aber nie geben, wenn Zoos nicht seit Jahrzehnten aktiv Panda-Schutz betreiben würden.
Erschienen auf www.salonkolumnisten.com am 19.02.2017. | Von: Tobias Blanken
Ein vor dem Hintergrund diskutierter Verteuerung von Lebensmittel durch angeblich dem Naturschutz zu Gute kommenden Steuern nach wie vor aktueller Artikel.