Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10303304305306307310›››
18. April 20191. November 2022
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Die Umwelthilfe, die nicht der Umwelt hilft

Exklusiv für zoos.media – 17.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Kritik an der Holzverfeuerung in Öfen wird lauter – unter anderem durch Jörg Kachelmann, der das auf Twitter besonders stark zum Thema macht. Im Artikel geht es nun darum, was dahinter steckt und was das mit Zoos zu tun hat.

» mehr

17. April 20195. April 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Wie die Mörder von Keiko nun Wale in Russland retten wollen

Exklusiv für zoos.media – 16.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Aktuell geistert durch die Medien, dass rund 100 Wale, die in Russland in Netzkäfigen gehalten werden, in die Natur zurück sollen. Das ist mehr als fragwürdig.

» mehr

17. April 20195. Mai 2019
Forschung, Medien-Echo

Wissenschaft: Zoobesuch verringert Stresslevel

Erschienen auf eu.freep.com am 15.04.2019. | Von: Aleanna Siacon

Viele Zoofreunde haben es vermutet, nun ist es wissenschaftlich bestätigt: In Zoos die Tiere zu beobachten beruhigt die Besucher – und die tun Gutes dabei.

» mehr

16. April 201917. April 2019
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Parlamentarischer Abend: Zusammen für den Schutz unserer Natur

Exklusiv für zoos.media – 15.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) und der Loro Parque hatten zu einem Parlamentarischen Abend geladen. Hier ein ausführlicher Bericht darüber.

» mehr

15. April 201914. April 2019
Geschichte, Medien-Echo

Matthias Reinschmidt: „Die Ideen gehen uns nicht aus“

Erschienen auf ka-news.de am 20.03.2019. | Von: Anya Barros

Der Artikel zeigt, dass der Zoo Karlsruhe mit dem Direktor Matthias Reinschmidt nicht nur ein Artenschutz-Zentrum ist, sondern auch ein Denkzentrum für neue Ideen und Konzepte.

» mehr

15. April 201914. April 2019
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Kalifornischer Kondor: Ein Vogel aus einer anderen Zeit

Erschienen auf dem YouTube-Kanal PBC Eons am 12.03.2019.

Der Kalifornische Kondor ist ein biologischer Anachronismus und tut sich schwer, sich an die heutigen Gegebenheiten anzupassen, was ihm zu Schaffen macht.

» mehr

14. April 201913. April 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA profitierte jahrelang vom Tierleid

Erschienen auf gerati.de am 14.03.2019. | Von: Silvio Harnos

Ein spannender Artikel über Verflechtungen zwischen der radikalen Tierrechtsorganisation PETA und dem dadurch doch fragwürdigen Stromanbieter Greenpeace Energy.

» mehr

14. April 201915. April 2019
Geschichte, Medien-Echo

Brad Andrews gewinnt die National Humanitarian Medal

Erschienen auf dem YouTube-Kanal des Loro Parque am 28.03.2019.

Brad Andrews, einer der bedeutendsten und wichtigsten Experten der Zoowelt, bekam von der American Humane Association die National Humanitarian Medal. Er hielt zu diesem Anlass eine wichtige Rede.

» mehr

13. April 201913. April 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

7 Gründe, warum man Spenden an PETA überdenken sollte

Exklusiv für zoos.media – 12.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Die radikale Tierrechtsorganisation PETA kann nur dank Spenden überleben. Wir haben 7 Gründe beispielhaft aufgeführt, um zu zeigen, warum man eine Spende doch mal überdenken sollte.

» mehr

13. April 201912. April 2019
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Zoos helfen gestrandeten Delfinen

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 11.04.2019. | Von: Susanne Gugeler

Delfine geraten immer wieder in Not – auch die La-Plata-Delfine, um deren Schutz sich Yaqu Pacha kümmert – nun soll eine Rettungs- und Rehabilitationsstation entstehen.

» mehr

‹‹‹10303304305306307310›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.