Erschienen auf springer.com am 02.01.2025. | Von: Dr. Kelly Jaakkola
Haben Marmosetten wirklich, wie manche Forscher folgten, namensähnliche Vokalisierungen? Die Daten sind nicht eindeutig. Es gibt mindestens eine andere Interpretation.
Erschienen auf nius.de am 03.01.2025. | Von: Björn Harms
Wie Politik inzwischen Vorhof-Organisationen versorgen kann, zeigt dieser Fall. Was auf den ersten Blick vielleicht gut klingt, ist ein bedenkenswertes System.
Erschienen auf dem Instagram-Account vom Toledo Zoo am 06.01.2025.
Königskobras sind nicht leicht zu halten oder sogar zu züchten. In der Natur sind sie bedroht. Der Toledo Zoo hat es nun auf sich genommen, Kobra-Nachwuchs aufzuziehen.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 10.01.2025.
In der Wuppertaler Großvoliere Aralandia lebt eine Südpudu-Junggesellengruppe. Der Grüne Zoo Wuppertal arbeitet daran, dass die Art in der Natur global nicht als bedroht gelten muss.
Erschienen auf fox44news am 08.01.2025. | Von: Elizabeth Dzina
Erneut hatte die fragwürdige Organisation In Defense of Animals eine unseriöse Liste von Zoos veröffentlicht. Der Cameron Park Zoo widerlegt die haltlosen Anschuldigungen aus der Tierrechtsindustrie.
Erschienen auf weserreport.de am 03.01.2025. | Von: Martin Bollmann
„Wenn wir Tieren helfen, dann müssen wir es richtig machen“, findet zoos.media-Beiratsmitglied und Wildtier-Expertin Dr. Alexandra Dörnath. Im Artikel spricht sie über richtige Hilfe für Wildtiere während der kalten Jahreszeit.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Zoo Landau am 06.01.2025.
Das 120-jährige Jubiläum vom Zoo Landau zog so viele Besucher an wie noch nie. Das stärkt die zoologische Institution und unterstreicht auch ihre Bedeutung.
Erschienen auf dem Instagram-Account vom Kölner Zoo am 06.01.2024. | Von: A. Rauhaus, C. Niggemann & T. Ziegler
Seit 2020 werden im Kölner Zoo die seltenen Taubwarane gehalten. Im Jahr 2022 gelang die erste Nachzucht. Zwei der inzwischen 15 Nachzuchten sieht man nun im Terrarien-Bereich des Aquarienhauses.
Exklusiv für zoos.media – 06.02.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Schon bald steht die Bundestagswahl an. Immer wieder erreichen uns Fragen dazu. Hier nun ein Blick auf die politische Lage und die Vorhaben der Parteien.
In diesem Artikel hat man sich mal die Mühe gemacht zu zeigen, was der Wetteransager Karsten Schwanke in der ARD zum Klimawandel sagte und wie es demgegenüber in der Wissenschaft aussieht.