Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹2345610›››
11. September 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Dr. Thomas Kauffels, Tierdokumentarfilme & Zoos

Exklusiv für zoos.media – 11.09.2025. Autor: Philipp J. Kroiß

Sind die sehr guten Tierdokumentarfilme wirklich der größte Feind der Zoos? Ein von der WELT aus dem Kontext gerissenes Zitat von Dr. Thomas Kauffels, Direktor des Opel-Zoos in Kronberg, hat für Verwunderung gesorgt.

» mehr

11. September 202511. August 2025
Geschichte, Medien-Echo

Aalborg Zoo: Haustiere als Raubtier-Futter

Erschienen auf news.sky.com am 04.08.2025. | Von: Siobhan Robbins

Der dänische Aalborg Zoo bieten Menschen, deren Haustiere ohnehin eingeschläfert werden sollen, an, dies zu übernehmen und die Tiere dann zu verfüttern.

» mehr

10. September 202510. September 2025
Artenschutz, Medien-Echo

Oakland Zoo hat nun schon 1.000 Gelbschenkel-Gebirgsfrösche gerettet

Erschienen auf dem X-Account vom Oakland Zoo am 07.08.2025.

Mit der Auswilderung von 43 weiteren Fröschen im Sequoia- & Kings-Canyon-Nationalpark verkündete der Oakland Zoo nun schon bereits 1.000 Gelbschenkel-Gebirgsfrösche gerettet zu haben. Die Art ist in der Natur stark bedroht.

» zum ganzen Post mit Video

9. September 20259. August 2025
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Legenden-Treffen beim Wild Voices Podcast

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 30.07.2025.

Brad Andrews & Manuel García Hartmann gehören zu den bekanntesten Experten für Meeressäuger weltweit. Sie teilen ihre Erfahrungen im Bereich Tier-, Natur- und Artenschutz.» mehr

8. September 20258. August 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Ann-Katrin Kaufhold: Grundrechte für Tiere, Steine & Bäume?

Erschienen auf nius.de am 03.08.2025. | Von: Jens Winter

Dieser Artikel geht der Frage auf dem Grund, warum die Rechtswissenschaftlerin Ann-Katrin Kaufhold eine „Diskussion“ über Grundrechte für Steine, Tiere & Bäume forderte.

» mehr

7. September 20257. August 2025
Artenschutz, Medien-Echo

Warum ist es wichtig, dass Zoos und Privathalter zusammenarbeiten?

Erschienen auf der Facebook-Seite von Citizen Conservation am 06.08.2025.

Haltung rettet Arten. Das bezieht sich nicht ausschließlich auf Zoos. Daher ist es wichtig, dass Zoos und Aquarien mit Privathaltern kooperieren, erklärt Citizen Conservation.

» zum ganzen Post

6. September 20256. August 2025
Artenschutz, Medien-Echo

5 Jahre später: Vor Ölpest gerettete, bedrohte Geckos auf Mauritius ausgewildert

Erschienen auf biaza.org.uk am 20.07.2025.

Nach der Ölkatastrophe der MV Wakashio konnten 66 Reptilien in den Jersey Zoo gerettet werden. 30 davon waren Kleine Nachtgeckos. Nach Mauritius wurden 57 Eier geschickt und kamen auf einer Insel in die Natur.

» mehr

5. September 20255. August 2025
Artenschutz, Medien-Echo

Grüner Zoo Wuppertal: Wie Zoos das Überleben bedrohter Tierarten sichern

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 04.08.2025. | Von: Dr. Dominik Fischer & Antonia Colán Bräunig

Zoos retten Arten. Wie tun sie das? Dieser Artikel gibt Einblicke schauen in Geschichte und Gegenwart von Artenschutz in Zoologischen Gärten und wie dieser zum Beispiel im Grünen Zoo Wuppertal funktioniert.

» zum ganzen Post

4. September 20253. August 2025
Bildung, Medien-Echo

Gravierende Schwächen beim Klimagutachten des Internationalen Gerichtshofs

Erschienen auf nius.de am 25.07.2025. | Von: Felix Perrefort

Auf Basis falscher Annahmen fällte der Internationale Gerichtshof eine fragwürdige Entscheidung in Bezug auf das Klima. Dieser Artikel stellt die Fakten klar.

» mehr

3. September 20253. August 2025
Artenschutz, Medien-Echo

Westafrika: Zoo Heidelberg vor Ort für Affen aktiv

Erschienen auf dem Instagram-Account vom Zoo Heidelberg am 01.08.2025.

Moderne Zoologische Gärten wirken weit über die Grenzen des Zoos hinaus. Das kann man gut an der Arbeit für das Überleben von Affen vom Zoo Heidelberg in Afrika nachvollziehen.

» zum ganzen Karussell-Post

‹‹‹2345610›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo