Exklusiv für zoos.media – 02.10.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Die Pferde und die Hitze sind ein beliebtes Thema in der Fiaker-Stadt Wien. Eine arte-Doku näherte sich dem Thema und bot spannende Einblicke in die Fiakerei und das Gebaren ihrer Gegner.
Exklusiv für zoos.media – 02.10.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Nachdem eine Erlaubnis zum Export der letzten Belugas in Menschenobhut in Kanada nicht gewährt wurde, sollen sie den Behörden zur Tötung übergeben werden.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Bauernverband Schleswig-Holstein am 29.08.2025.
Erneut stellten sich Vorwürfe der Tierrechtsindustrie gegen einen Landwirt & Politiker als falsch heraus. Günther Felßner hat nicht gegen das Tierschutzgesetz verstoßen.
Exklusiv für zoos.media – 01.10.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Das erfolgreiche Gastspiel von Melodys Kinderparadies rief auch Interessengruppen auf den Plan, die den mobilen Zoo schlechtreden wollten. Diese scheiterten.
Erschienen auf transparente-demokratie.de am 25.08.2025. | Von: Susanne Günther
Mittelvergabe ohne Erfolgskontrolle, Personalausgaben und verschlungene Millionen sind Thema dieses Artikels, der sich besonderes mit dem Landesbüro Naturschutz Niedersachen GbR (LabüN) beschäftigt.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Zoo Basel am 27.08.2025.
In der Natur gilt die Art als ausgestorben, dank Zoos kann sie überleben. Daher ist der Nachwuchs bei den Socorrotauben im Zoo Basel von großer Bedeutung.
Erschienen auf dem Instagram-Account der DGHT am 28.08.2025.
Im Manatihaus vom Tiergarten Nürnberg herrscht auch nachts das blühende Leben. Dann kann man besonders gut in das Leben der Rotaugenlaubfrösche erleben.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 26.08.2025.
In der Natur gilt für Gemeine Geigenrochen der höchstmögliche Bedrohungsstatus. Daher ist der Zuchterfolg bei der Art im Loro Parque von großer Bedeutung.
Erschienen auf dem Instagram Account vom Riding Dinner am 26.08.2025. | Von: Marco Pollandt
Wie kann es sein, dass Pferde gerne vor der Kutsche – selbst bei Verkehr – laufen? Dieses Video schaut auf den Prozess, den die Pferde individuell, aber auch historisch durchlaufen haben.
Erschienen auf dem Instagram-Account @seaofsurprises am 17.08.2025.
Vor dem Hintergrund populistische Kampagnen der Tierrechtindustrie und am Beispiel von Orcas, zeigt dieser Karussell-Post anhand von Fakten die Realität.