Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10414243444550›››
31. Oktober 20247. Oktober 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Perth Zoo: 15 Weißschwanz-Rabenkakadus ausgewildert

Erschienen auf dem Instagram-Account des Weltzooverbandes (WAZA) am 18.09.2024.

In der Natur gelten Weißschwanz-Rabenkakadus als stark bedroht. Dank dem Perth Zoo konnten nun 15 Kakadus ausgewildert werden, um den Wildbestand zu stärken.

» mehr

30. Oktober 20247. Oktober 2024
Geschichte, Medien-Echo

Burgers‘ Zoo solz auf zwei Michelin-Sterne

Erschienen auf burgerszoo.de am 26.09.2024.

Michelin zeichnet nicht nur Restaurants, sondern auch Sehenswürdigkeiten aus. Daher bekam auch der Burgers‘ Zoo zwei Sterne. Vor Ort freut man sich sehr über das internationale Qualitätslabel.

» zum ganzen Artikel

29. Oktober 202429. Oktober 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Delfinarien: Wie sich WDC in der SZ blamiert hat

Exklusiv für zoos.media – 29.10.2024. Autor: Philipp J. Kroiß

Die radikale Anti-Delfinarien-Organisation WDC wurde von der SZ zum Thema Delfinhaltung befragt. Das WDC hat sich deutlich blamiert und selbst demaskiert.

» mehr

29. Oktober 20246. November 2024
Geschichte, Medien-Echo

San Antonio Zoo eröffnet größte Installation seit 110 Jahren

Erschienen auf ksat.com am 04.10.2024. | Von: Sarah Acosta & Steven Chavez

Seit 110 Jahren wird am San Antonio Zoo gebaut. So etwas großes wie die Naylor Savanna wurde aber zuvor noch nie realisiert. Diese riesige Installation konnte nun eröffnet werden.

» mehr

28. Oktober 20246. Oktober 2024
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Elefanten: Leben im Zoo ist wie Urlaub

Erschienen auf nzz.ch am 13.10.2023. | Von: Judith Blage

Die Haltung von Elefanten in Zoologischen Gärten ist auf vielen Ebenen wichtig. Dieser Artikel schaut auf die von Tierrechtlern attackierte Elefanten-Haltung und geht auf verbreitete Irrtümer ein.

» mehr

27. Oktober 20245. Oktober 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Caldwell Zoo: Attwater-Präriehühner auf Auswilderung vorbereitet

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Caldwell Zoo am 12.09.2024.

Eine Auswilderung ist kein kurzer Moment, sondern ein langer Prozess. Das illustriert dieses Video sehr schön, indem es die Vorbereitungen im Caldwell Zoo zeigt, die es braucht, um Attwater-Präriehühner auszuwildern.

» zum ganzen Video

26. Oktober 20243. November 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Angriffe auf Rindfleisch durch Fakten entlarvt

Erschienen auf protecttheharvest.com am 29.01.2022.

Dass manche Menschen gern Rindfleisch essen, ist anderen ein Dorn im Auge. Daher verbreiten sie Lügen. Dieser Artikel widerlegt nun diese Angriffe mit Fakten.

» mehr

25. Oktober 20244. Oktober 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Mexikanischer Hunde-Podcast wundert sich über Deutschland

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Ricardo Forastieri am 13.09.2024.

Die aktuell desolate deutsche Tierschutz-Politik, die Ideologie den Vorzug vor Wissenschaft gibt, bleibt auch im Ausland nicht unbemerkt. Man befürchtet das Schlimmste.

» mehr

24. Oktober 20244. Oktober 2024
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

London Zoo: Zwergflusspferd-Expertin über Moo Deng

Erschienen auf dem Instagram-Account vom London Zoo am 29.09.2024.

Das Zwergflusspferd-Baby Moo Deng verzückt das Internet. Wie sieht eine Expertin diesen Trend? Der London Zoo hat eine ausgewiesene Expertin in seinen Reihen.

» mehr

23. Oktober 20243. Oktober 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Heimatflimmern: Ein Ausflug in den ältesten Zoo im Westen

Erschienen auf der Facebook-Seite des WDR-Formats „Heimatflimmern“ am 08.08.2024.

Paviane, Flusspferde und Elefanten repräsentieren nur einige der spannenden Stationen dieser Zeitreise in Geschichte vom ältesten Zoo im Westen Deutschlands.

» zum ganzen Video

‹‹‹10414243444550›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo