Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10452453454455456460›››
21. März 201721. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Experten arbeiten daran die Chancen der ‚Alalas zu verbessern

Erschienen auf Hawaii Tribune-Herald am 18.03.2017. Autor: Ivy Ashe

Zoos beteiligen sich aktiv an dem Schutz und der Erhaltung der Hawaiikrähe und konnten die Art vor dem Aussterben bewahren. Nun geht es um die weitere Auswilderung.

» mehr

20. März 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Aus für das Vancouver Aquarium?

Erschienen auf Meeresakrobaten am 20.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Kanada steht vor einer entscheidenen Wahl: Wie soll es mit den dort befindlichen Walen weitergehen? Aktuell wird der Schutz der Tiere immer weiter geschwächt.

» mehr

20. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Das Nördliche Breitmaulnashorn vor dem Aussterben bewahren

Erschienen auf VET-Magazin.com am 14.03.2017.

Es gibt nur noch drei Breitmaulnashörner. Erhaltungszucht kann es möglich machen, diese Art zu retten: Zoo-Experten kämpfen um das Überleben der Art.

» mehr

19. März 201719. März 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Gran Canaria: Countdown für neues Aquarium

Erschienen auf touristik aktuell am 17.03.2017.

Der Artikel berichtet über den Neubau eines Meeresmuseums auf der Kanareninsel Gran Canaria und gibt einen Ausblick auf diesen Neubau eines modernen Zoos.

» mehr

19. März 201719. März 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Indifferenzen zwischen Aquarium und Park Board müssen aufhören

Erschienen auf Vancouver Sun am 17.03.2017. Autor: Patrick McGeer

Der Autor möchte, dass die Auseinandersetzungen zwischen Park Board und Aquarium von Vancouver endet und erklärt die Gefahren für Rettung und Schutz von Meeressäugern.

» mehr

19. März 201721. März 2017
Geschichte, Medien-Echo

Notausgang Zoo – Wohin soll diese Reise gehen?

Exklusiv für zoos.media – 19.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Zoos.media kommentiert einen Blog-Beitrag, der auf blogs.faz.net erschien, auf unserer Journalistenreise basiert und leider journalistisch defizitär ist.

» mehr

18. März 201718. März 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Enrichment in Zoos – warum dabei sein?

Erschienen auf Linked in am 17.03.2017. Autor: Mark Kingston Jones

Der SHAPE Workshop Coordinator and Team Building Experte erklärt, warum es Sinn macht, in Enrichment in Zoos involviert zu werden. Er spricht auch über Zoos.

» mehr

18. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Wildhunden sein Leben gewidmet

Erschienen auf abc.net.au am 18.03.2017. Autor: Emma Wynne

Ein Bericht über einen Australischen Zoologen, der sein Leben den Afrikanischen Wildhunden gewidmet hat: Wenn John Lemon nicht in Perth Zoo ist, ist er in Afrika.

» mehr

18. März 2017
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Artis‘ erste AI von Sunda-Gavialen

Erschienen auf nltimes.nl am 17.03.2017. Autor: Janene Pieters

Es gibt noch 2,500 Falsche Gaviale in der Natur. Mit modernen Mittel der Artificical Insemination (AI) haben Experten des Artis Zoo nun erste Erfolge erzielt.

» mehr

18. März 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Elefanten: Um die Zukunft zu sichern, muss man Vergangenheit verstehen

Erschienen auf nationalzoo.si.edu am 14.03.2017.

Man muss die Geschichte eines Elefanten verstehen, um seine Zukunft sichern zu können – zu diesem Schluss kommt der National Zoo und erkläutert die Gründe.

» mehr

‹‹‹10452453454455456460›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo