Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10478479480481482490›››
28. Januar 201716. März 2017
Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

EU-Richtlinie behindert wichtige Arbeit von Zoos

Exklusiv für zoos.media – 28.01.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Unser Autor beschäftigt sich mit einer Debatte, die durch die Leipziger Muntjaks neue Fahrt bekommen hat.

» mehr

28. Januar 201716. März 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Entlaufener Luchs Findus ist wieder zurück im Zoo

Erschienen auf waz.de am 27.01.2017.

Nachdem Luchs „Findus“ aus seinem Gehege gelaufen war, gab es eine große Suchaktion, die mit Erfolg gekrönt war.

» mehr

28. Januar 201716. März 2017
Bildung, Forschung, Medien-Echo

Was Elefantenrufe bedeuten

Erschienen auf nationalgeographic.com am 02.05.2014. Autor: Christy Ullrich Barcus

Dieser Artikel nimmt den Leser mit in die spannende Welt er Elefantenkommunikation.

» mehr

28. Januar 201715. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

„Qualhaltung“: Schwere Vorwürfe gegen Dresdner Zoo

Erschienen auf tag24.de am 26.01.2017.

Ein inhaltlich defizitärer Artikel über Tierrechtler-Vorwürfe gegen den Zoo Dresden. Er zeigt gut wie Tierrechtler vorgehen und von echtem Schutz von Tieren ablenken.

» mehr

28. Januar 201715. März 2017
Geschichte, Medien-Echo

Realer Irrsinn: Die Antilope „ISIS“

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von extra 3 am 26.01.2017. Autor: Gabi Mönch & Daniel Sprenger

Die Satire-Sendung extra 3 beschäftigt sich mit der Namensgebung einer Antilope im Stuttgarter Zoo, die hohe Wellen schlug.

» mehr

27. Januar 201715. März 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Wir teilen diesen Planeten mit Millionen wunderbaren Tieren

Erschienen auf Facebook am 26.01.2017. Autor: Rachel Lauren Hale

Ein Facebook-Beitrag, der auf Basis der Geschichte eines Gorillas Menschen zu mehr Achtsamkeit mit der Natur, die sie umgibt, anregen will.

» mehr

27. Januar 201715. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Rockhopper-Babies im Loro Parque

Exklusiv für zoos.media – 27.01.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Unser Autor beschäftigt sich mit den Nachwuchs bei den Felsenpinguinen im Loro Parque und erklärt, warum Haltung und Zucht der Tiere in modernen Zoos wichtig sind.

» mehr

27. Januar 201715. März 2017
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Frozen-Zoo-Sammlung hat die selbe Diversität wie die lebende Population

Erschienen auf phy.org am 25.01.2017.

In San Diego kämpft man um das Überleben von Ceratotherium simum cottoni, einer Unterart des Breitmaulnashorns.

» mehr

27. Januar 201715. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

PETAs Definition von Missbrauch geht zu weit

Erschienen auf the Setonian am 26.01.2017. Autor: Keaghlan Brady

Dieser Meinung ist zumindest der Autor des Artikels, der PETAs Bewertungsmaßsstäbe in Frage stellt.

» mehr

26. Januar 201715. März 2017
Geschichte, Medien-Echo

Gelungene Twitter-Kampagne einiger Zoos

Erschienen auf mashable.com am 25.01.2017. Autor: Christine Wang

Der Artikel berichtet über eine gelungenes Tweet-Off von Zoos. Solche Kamapagnen sind enorm wichtig.

» mehr

‹‹‹10478479480481482490›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.