Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10697071727380›››
14. April 202417. April 2024
Bildung, Medien-Echo

San Antonio: Zoo-Schule zieht Familien aus ganz Süd-Texas an

Erschienen auf ksat.com am 05.02.2024. | Von: Tiffany Huertas

Bei der Will Smith Zoo School im San Antonio Zoo stehen Familien förmlich Schlange. Das edukative Konzept kommt sehr gut in Süd-Texas und darüber hinaus an.

» zum ganzen Bericht

13. April 202415. April 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque: Nachricht von Wolfgang Kiessling

Erschienen auf dem YouTube-Kanal des Loro Parque am 12.04.2024.

Der Gründer und Präsident vom Loro Parque in Teneriffa, Wolfgang Kiessling, spricht über die Attacken radikaler Tierrechtsorganisationen gegen die Zoowelt.

» mehr

13. April 202413. März 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Humane Society: Vorstand im Luxushotel, Tiere vernachlässigt

Erschienen auf humanewatch.org am 06.03.2024.

Während die Humane Society of the United States (HSUS) Tierheime und ihre Bewohner am sprichwörtlichen langen Arm verhungern lässt, genießt der Vorstand das Luxushotel Fairmont Washington.

» zur ganzen Meldung

12. April 202412. März 2024
Bildung, Medien-Echo

Ernährungsempfehlungen der DGE: Für große Teile der Bevölkerung problematisch

Erschienen auf akaprev.de im März 2024.

Die Deutsche Akademie für Präventivmedizin (DAPM) kritisiert die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) als teilweise sogar gesundheitsschädlich.

» mehr

11. April 202411. März 2024
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Artenschutz im Zoo: Vermehrung und Verluste

Erschienen auf taz.de am 12.02.2024. | Von: Heiko Werning

Die Guinea-Paviane im Tiergarten Nürnberg haben für Aufsehen gesorgt. Dieser Artikel diskutiert die Entscheidung zur Tötung der in der Natur bedrohten Paviane.

» mehr

10. April 202417. April 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Berliner Tierschutzbeauftragte: Maske oder Maulkorb?

Exklusiv für zoos.media – 10.04.2024. Autor: Philipp J. Kroiß

In der Diskussion um die Berliner Landestierschutzbeauftragte tauchte ein interessantes Foto auf. Offenbar für Pressefotos trug sie eine Maske der Organisation GAL.

» mehr

10. April 202410. März 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Ist der „Sanctuary“-Plan vom National Aquarium problematisch?

Erschienen auf vocal.media am 19.02.2024. | Von: Jenna Deedy

Das in Baltimore ansässige National Aquarium will seine Delfine in Netzkäfige stecken. Das euphemistisch als „Sanctuary“ bezeichnete Projekt zeigt sich problematisch.

» zum ganzen Artikel

9. April 20249. März 2024
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

London Zoo: Nach 5 Jahren endlich wieder Zuchterfolg bei den „Berg-Hühnern“

Erschienen auf dem Twitter-Account vom TV-Sender „London Live“ am 07.03.2024.

Fünf Jahre hat es gedauert bis es nun wieder einen Zuchterfolg bei den Antillen-Ochsenfröschen im London Zoo gab. Im Englischen wird die stark bedrohte Art auch als „mountain chicken“ bezeichnet.

» zum ganzen Video

8. April 20248. März 2024
Medien-Echo, Tierwohl

Zoo Krefeld: Futterautomat für Gorillas

Erschienen auf dem Instagram-Account vom Krefelder Zoo am 06.03.2024.

Enrichment spielt eine große Rolle in modernen Zoologischen Gärten. Im Zoo Krefeld gibt es nun einen Futterautomaten für die Gorillas, der als Enrichment dient.

» zum ganzen Video

7. April 202411. April 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Kamel-Fohlen „Kadir“ verzückt den Elefantenhof

Erschienen auf web.de am 05.04.2024.

Nach geglückter Zusammenführung der Eltern-Tiere wurde ein Kamel-Fohlen auf dem Elefantenhof Platschow geboren. Der kleine Kadir erobert nun die Herzen der Besucher.

» zur ganzen Meldung mit Video

‹‹‹10697071727380›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.